Referentin / Referenten (m/w/d) für das Projekt „Bildung für Vielfalt und Demokratie“

Jobbeschreibung

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege mit über 10.800 Mitgliedsorganisationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referentin / Referenten (m/w/d) für das Projekt „Bildung für Vielfalt und Demokratie“

Es handelt sich um eine vorerst bis zum 31.12.2026 befristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39,00 Stunden / Woche.


  • Information, Bildung und Beratung Paritätischer Mitgliedsorganisationen zur Stärkung des Engagements für Vielfalt und Demokratie, gegen Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus;
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren;
  • Koordination des Austausches zwischen den Bildungsreferent*innen im Verband;
  • Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen zur Prävention und Aufklärung gegen Extremismus;
  • Entwicklung geeigneter Angebote zur solidarischen Vernetzung vor Ort in enger Abstimmung mit den Paritätischen Landesverbänden (Organisation von Beteiligungsformaten, Handreichungen und Arbeitshilfen);
  • Planung und Umsetzung von Bildungs- und Qualifizierungsangeboten, insbesondere auch lokale Veranstaltungen, für Multiplikator*innen in Gesamtverband, Landesverbänden und Kreisgruppen;
  • Dokumentation des Projektes und Entwicklung von Handlungsempfehlungen.

Sie verfügen über die Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, über die notwendige fachliche Expertise, einschlägige Erfahrungen in der Bündnis- und Netzwerkarbeit und engagieren sich für Vielfalt und Demokratie. Sie arbeiten teamorientiert, formulieren und argumentieren sicher und differenziert, moderieren souverän in vielfältigen Zusammenhängen und haben Freude an der Vermittlung von Inhalten und der Organisation von Austauschformaten. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen Verband mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Mobiles und kollaboratives Arbeiten werden im Verbandsalltag genauso gelebt wie ein wertschätzender Umgang und kollegialer Austausch. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin. Wir setzen die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb üblicher Bürozeiten sowie zu gelegentlichen Dienstreisen voraus.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD – Bund (EG 13). Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage und wir bieten Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht und Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Mehr