Technologie-Koordinator Defence(m/w/d)

Rheinmetall Technology Center GmbH

Jobbeschreibung

In unserem Technology Center erarbeiten und managen wir konzernübergreifende Technologiekompetenzen der Rheinmetall AG. Hierbei stehen aktuell vor allem die Technologiefelder Automation, Digitalisierung, Sensorik, E-Mobilität und Künstliche Intelligenz im Fokus.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.



  • Koordinierung von Entwicklungs- und Technologie-Aktivitäten im Defence-Bereich
  • Unterstützung von strategisch relevanten Entwicklungsprojekten im Engineering
  • Wahrnehmung vo Technologiemanagement-Aufgaben
  • Aufbau und Pflege von internen und externen Netzwerken
  • Erstellung von Präsentationen für das Top Management

Diese Position ist an dem Standort in Düsseldorf zu besetzen.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Verteidigungsindustrie
  • Kenntnisse im Bereich der Koordinierung funktionsübergreifender Teams
  • Erfahrungen aus den Gebieten Systems und Software Engineering, Künstliche Intelligenz und/oder Elektronik
  • Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Uneingeschränkte Reisebereitschaft und Führerschein

At Rheinmetall, your strengths and experience are worth something. We also highly value diversity and equal opportunity. We look forward to receiving your application.

An unserem Standort in Düsseldorf bieten wir Ihnen:

  • Mitarbeitererfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie VIVA-Familien-Service
  • Fitness- und Gesundheitsangebote
  • Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Corporate Benefits Plattform
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u. a. in der Rheinmetall Academy
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Mehr