Jobbeschreibung
MATERIALPRÜFUNGSANSTALT UNIVERSITÄT STUTTGART | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT | TV-L | VOLLZEIT | 3 JAHRE BEFRISTET
Die MPA Universität Stuttgart ist eines der weltweit führenden Institute zur Prüfung von Werkstoffen und zur Bewertung von sicherheitsrelevanten Komponenten in Wasserstoffatmosphäre. Für die eigenverantwortliche Durchführung von Forschungs- und Industrievorhaben im Zukunftsfeld Werkstoffe für die Wasserstofftechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung für unser Team.
- Planung, Durchführung und Auswertung von theoretischen und experimentellen Untersuchungen zum Einfluss von Wasserstoff auf das Werkstoff- und Bauteilverhalten im Rahmen von Forschungs- und Industrievorhaben
- Analyse der Brucharten mit Elektronenmikroskopie
- Konzeption und Betreuung von Prüfständen zur Ermittlung von Materialkennwerten unter Druckwasserstoff
- Selbstständige Erstellung von Berichten, Präsentationen und Veröffentlichungen
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
- Sehr guter Abschluss eines technischen oder naturwissenschaftlichen Hochschulstudiums
- Schnelle Auffassungsgabe und eine ausgeprägte Neugierde für technische Fragestellungen, analytisches Denken
- Erfahrungen im Bereich der Werkstoffprüfung und Werkstoffcharakterisierung
- Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse in der Messtechnik, Bruchmechanik, Elektronenmikroskopie, numerische Simulation und Programmierung
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Zukunftsfeld der Energiewende. Bei entsprechender Eignung ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Freizeitangebote
- Verkehrsmittelzuschuss