Technische Assistenz (m/w/d) im Facility Management

Jobbeschreibung

Rund 180.000 Menschen besuchen jährlich unsere Ausstellungen, darunter über 90.000 Kinder und Jugendliche. Wir sind damit ein bedeutender außerschulischer Lern- und Erlebnisort in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Unser Auftrag: Erforschen, Ausstellen und Vermitteln von rund 200 Jahren Technik- und Sozialgeschichte mit dem Blick in die Zukunft.

Die Pflege der herausragenden und denkmalgeschützten modernen Museumsarchitektur und das effiziente technische Gebäudemanagement sind Voraussetzung unserer innovativen Museumsarbeit. In den nächsten Jahren wird das Museum noch besucherfreundlicher: An vielen Stellen werden das Gebäude und die Dauerausstellung fit für die Zukunft gemacht. Wirken Sie dabei aktiv mit!

Werden Sie deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Museumsteams als

Technische Assistenz (m/w/d) im Facility Management


Administrative Unterstützung für den Leiter Facility Management, insbesondere

  • Aufbereitung relevanter Daten zur Unterstützung bei Entscheidungsfindungen,
  • Mitwirkung bei der Beauftragung von Gewerken, z. B. Angebotseinholung für das jeweilige Projekt/Gewerk, administrative Begleitung der Vergaben nach den Vergabevorschriften,
  • Unterstützung der Leitung des Facility Managements bei der Abwicklung organisatorischer Aufgaben, z. B. Führen von Gesprächsprotokollen, administratives Vertragsmanagement (Listenführung, Ablage, Fristenmanagement),
  • Pflege und Optimierung des digitalen Ablagesystems für eine effiziente Dokumentenverwaltung, z. B. Digitalisieren und Ablegen von Dokumenten im digitalen Ablagesystem,
  • Mitarbeit bei der Pflege der Software für das Instandhaltungsmanagement.

  • Eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Verwaltungs-, Rechtsanwalts- bzw. Justizfachangestellte/r, als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder in einem vergleichbaren kaufmännischen oder auch technisch-handwerklichem Beruf),
  • eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Bau, Gebäudebewirtschaftung bzw. technische Gebäudeausrüstung ist besonders erwünscht und von Vorteil,
  • besonders ausgeprägtes Verständnis für technische Belange des Facility Managements,
  • sicherer Umgang mit Standard Office-Software und Fähigkeit zur Einarbeitung in FM-Software,
  • Organisations- und Teamfähigkeit,
  • Verantwortungsbewusstsein und Verständnis für die anderen Fachbereiche,
  • Eigeninitiative.

  • Besonders sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer großen Kulturinstitution,
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis,
  • tarifliche Vergütung mit einer zusätzlichen attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
  • modernes und hochwertiges Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität,
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Mobilitätszuschuss zum „Job-Ticket Baden-Württemberg“ bzw. Deutschland-Ticket,
  • überdachter Fahrradstellplatz bzw. Parkplatz auch mit E-Lade-Möglichkeit.
Mehr