Elektriker:in / Elektroniker:in im Bereich Mittelspannung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Forschung im technisch best­möglichen Rahmen stattfinden kann? Dann sind Sie im Geschäfts­bereich Technik und Betrieb (T) genau richtig! Hier verantworten Sie als Teil des Teams das technische Gebäude­management sowie die Betriebs­führung der gebäude­technischen und versorgungs­technischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungs­zentrums Jülich mit. Sie tragen zur Unter­stützung der Forschung und damit einen Teil zur Lösung gesell­schaft­licher Heraus­forderungen bei. Wenn Sie gerne in einem abwechslungs­reichen und spannenden Arbeits­umfeld arbeiten, passen Sie perfekt in unser Team.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Elektriker:in / Elektroniker:in im Bereich Mittelspannung (w/m/d)


  • Instandhaltung (Inspektion, Prüfung, Wartung und Instand­setzung) und Bedienung von Mittelspannungs­anlagen (z. B. Transformatoren, MS-Schalt­anlagen) sowie unter Umständen Parametrierung und Inbetrieb­nahme von Schutz-, Steuer- und Regelungstechnik an Mittel­spannungs­anlagen
  • Durchführung von Reparatur-, Umbau- und Erweiterungs­arbeiten an MS-Anlagen sowie Schalt-, verfahrens­technischen und Steuerungs­anlagen
  • Revision von Schalt­plänen und Anlagen­dokumentation
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft „Mittelspannung“
  • Parametrierung des mittel­spannungs­eigenen IP-Prozess­netzes
  • Wartung und Ausbau des campus­weiten Power-Quality-Systems

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektro­niker:in für Betriebs­technik oder Energie­elektroniker:in bzw. vergleich­barer Berufs­abschluss
  • Praktische Berufserfahrung in der Durch­führung von Instand­haltungs­arbeiten
  • Gute handwerkliche Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Mittel­spannungs- und Hoch­spannungs­anlagen von 0,4 kV, 10 kV, 20 kV und 35 kV
  • Kenntnisse in der Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungs­technik (wenn möglich zur Para­metrierung) von konventio­neller Steuerungs­technik
  • Kenntnisse in besonderen Vorschriften zum Umgang mit Hoch­spannung, z. B. VDE 0101 und 0105, DGUV Vorschrift 1 und 3
  • Fachliche und persönliche Qualifikation zur Erlangung der Schaltberechtigung für Schaltanlagen bis 35 kV
  • Bereitschaft zur Erlangung des anlagen­spezifischen Sachkunde­nachweises zum Betrieb der gebäude- und betriebs­technischen Anlagen
  • Bereitschaft zur Ausbildung zum:zur Kran­führer:in und zum:zur Flur­förder­fahrzeug­führer:in
  • Kenntnisse im Power-Quality-Bereich (Netz­qualität, harmonische Ober­schwingungen)
  • Kenntnisse im IT-Bereich (Subnetting, Routing)

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiter­bildungs­maßnahmen sind daher für uns selbst­verständlich
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management sowie eine Betriebs­sport­gemeinschaft mit vielfältigen Angeboten
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familien­bewusste Unternehmens­politik
  • Eine attraktive Gleitzeit­gestaltung und flexible Arbeits­zeit­modelle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen: Vollzeit­stelle mit 39 Stunden / Woche, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbe­fristeten Beschäftigungs­verhält­nisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeit­geber. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifi­kationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgelt­gruppen 5–7 nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

Mehr