Technischer Experte

Nordex Group

  • Geestland
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Einst ein Pionier, ist die Nordex Group heute einer der weltweit größten Hersteller von Windenergieanlagen und verfügt im Service-Bereich über jahrzehntelange Erfahrungen und einem globalen Netzwerk lokaler Service-Teams vor Ort. Unsere dezentralen Regionalbüros sind dabei die direkten Anlaufstellen für unsere Kunden und sorgen gemeinsam mit den rund 300 Service-Points weltweit für kurzfristige Erreichbarkeit, schnelle Lösungen und regionale Kompetenz. Weltweit haben unser Service-Teams ein gemeinsames Ziel: Die Minimierung von Ausfallzeiten und somit die Steigerung des Energie-Ertrags. Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität? Werden Sie Teil des #TeamNordex und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie!

Falls Sie sich direkt bewerben möchten oder noch offene Fragen haben, dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf: https://bit.ly/GermanyServiceTech


  • Technische Unterstützung des Gebietsleiters
  • Verantwortung für die Verfügbarkeiten der ihm zugeteilten Windparks inkl. Erstellen der Verfügbarkeitsreports für die Kunden
  • Analysieren von Defekten an Windenergieanlagen
  • Durchführen von Inspektionsaktivitäten (Zuordnen und Steuern der Fremddienstleistern und Serviceteams)
  • Koordinieren und Dokumentieren der Bearbeitung von Mängellisten aus Wartungen,GWL-Gutachten usw.
  • Durchführen von Stichprobenkontrollen in den Servicelägern, Inventurbegleitung und Klären von Differenzen
  • Sicherstellen der kontinuierlichen Weiterbildung (on-job-training) sowie fachliches Einweisen neuer Servicetechniker
  • Sicherstellen der HSE-Richtlinien sowie Durchführen von Kontrollen


  • Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit elektrotechnischem Hintergrund
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Servicetechniker und/oder einer koordinierenden Aufgabe idealerweise im Windbereich
  • Reisebereitschaft
  • Gute MS-Office- sowie Englischkenntnisse
  • Gültige Fahrerlaubnis
  • Ausgeprägtes Health-and-Safety-Bewusstsein
  • Systematisches Problemlöseverhalten
  • Hohe Kunden-, Team- und Ergebnisorientierung


  • Die Gelegenheit einen echten Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten
  • Einen unbefristeten Vertrag in Festanstellung
  • Zusätzliche Vergütung für mehrtägige Einsätze
  • Attraktive Rahmenbedingungen, wie beispielsweise 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage
  • Regelmäßige technische Trainings in den Nordex Akademien, denn Sicherheit hat oberste Priorität bei der Nordex Group
  • Einen Arbeitgeberzuschuss von 80% zum Deutschlandticket
  • Hochwertiges Equipment & steuerfreier Verpflegungsmehraufwand
  • Eine internationale und kollegiale Unternehmenskultur
  • Die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und somit einen echten Mehrwert zum Erfolg der Nordex Group beizutragen
Mehr