Entwicklungsingenieur (m/w/d) – Medizinprodukte

Neuromedex GmbH

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Neuromedex GmbH ist ein fort­schritt­liches Medizin­technik-Unternehmen mit über 70 engagierten Mitarbei­ter:innen. In unserer modernen Manufaktur in Hamburg fertigen wir unter Rein­raum­bedingungen innovative neuro­chirurgische Spezial­produkte, die weltweit für ihre herausragende Qualität anerkannt sind. Mit anwen­der­orientierten Produkt­lösungen und kontinuierlicher Innovation sorgen wir für höchste Patienten­sicherheit. Unsere lang­jährige Expertise, heraus­ragende Produkt­qualität und unser Erfolg im Kranken­haus­markt unterstreichen unsere Kompetenz.

Deine Mission:

Produkt­entwicklung und Implementierung: In unserer neuen Abteilung Forschung & Entwicklung planst und setzt Du neue Produkte und Verbesserungen um. Dein Fokus liegt darauf, innovative Lösungen voranzutreiben und unsere Produkt­palette kontinuierlich zu erweitern.

Proto­typen­entwicklung und Test­koordination: Du entwickelst Prototypen, koordinierst Tests und stellst sicher, dass die Produkte den funktionalen, sicherheits- und qualitäts­relevanten Anforderungen entsprechen. Dabei arbeitest Du eng mit den Abteilungen Produktion und Qualitäts­management zusammen, um eine nahtlose Integration der neuen Produkte in den Produktions­prozess zu gewährleisten.

Verifizierung und Validierung der Herstellungs­prozesse: Du stellst sicher, dass die Produkte korrekt entwickelt wurden und gut funktionieren, um den Benutzer­anforderungen gerecht zu werden. Als zentrale Schnittstelle zwischen Qualitäts­management und Herstellung wirst du dabei sicherstellen, dass die Qualitäts­standards in jedem Schritt der Produktions­prozesse eingehalten werden.

Gemeinsam wollen wir unsere Zukunft verantwortungs­voll gestalten – unterstütze uns dabei! Wir freuen uns auf motivierte und positive Menschen, die Lust haben unser Team zu verstärken, um gemeinsam die Innovation in der Medizin­technik voranzu­treiben. Daher suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt Dich als

Entwicklungsingenieur (m/w/d) – Medizinprodukte


  • Verantwortung für die technische Planung und Umsetzung von neuen Produkten oder Produkt­verbesserungen gemäß den gesetz­lichen Anforderungen und Normen der Medizin­technik (Verordnung 2017/745 (EU), ISO 13485 etc.)
  • Begleitung des gesamten Entwicklungs­prozesses, Erstellung technischer Spezifikationen und Durchführung von Risikoanalysen (z. B. FMEA)
  • Entwicklung von Prototypen und Koordination von Tests sowie Entwicklung von neuen Teststrategien und ‑methoden
  • Erstellung und Prüfung von Design- und Entwicklungs­dokumentationen
  • Hauptverantwortung für die Verifizierung und Validierung von Herstellungs­prozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wie Qualitäts­management, Herstellung und Regulatory Affairs, um die Entwicklung gemäß den Vorschriften voranzutreiben
  • Mitwirkung beim Erstellen notwendiger Dokumentation für Zulassungs­verfahren und Gewähr­leistung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen
  • Analyse technischer Probleme und Entwicklung von Lösungen zur konti­nuierlichen Verbesserung der Produkte und Prozesse

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieur­wissen­schaften, Medizintechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studien­gangs
  • Erfahrung in der Entwicklung von Medizin­produkten und fundierte Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften (z. B. ISO 13485, MDR)
  • Fundierte Kenntnisse in CAD-Software und gängigen Engineering-Tools
  • Erfahrung im Bereich Produkt­entwicklung, Proto­typenbau und Tests
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und strukturiertem Arbeiten
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige und ziel­orientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Problem­lösungs­fähigkeiten

  • Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit mit modernen Arbeits­plätzen in einem innovativen Unternehmen
  • Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub (5-Tage-Woche) und flexibles Arbeits­zeit­modell, nach der Einarbeitung, die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
  • Intensive Einarbeitung und regel­mäßige Mitarbeiter­gespräche
  • Zuschuss zum HVV Jobticket Premium sowie zu Deinem täglichen Mittagessen
  • Firmenfahrrads zur privaten und beruflichen Nutzung
  • Bezuschussung der betrieblichen Alters­vorsorge und vermögens­wirksamen Leistungen
  • Betriebliche Kranken­versicherung für zusätzliche Gesundheits­leistungen
  • Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Eine offene Unter­nehmens­kultur und ein wertschätzendes Miteinander
  • Regelmäßige Firmenevents
Mehr