Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit und Festanstellung

Deutschordens-Seniorenhaus

  • Erfurt
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Das Deutschordens-Seniorenhaus in Erfurt sucht ab sofort eine/n Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit und Festanstellung.

Pflege von Menschen für Menschen

Das Deutschordens-Seniorenhaus in Erfurt Rieth ist ein Ort, der verbindet und an dem Menschen begleitet werden. In unseren Wohnbereichen gestalten wir jeden Tag für 270 Bewohnenden ein Zuhause, das sich nicht nur an Pflegegraden, sondern ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Für einen ganzheitlichen Ansatz bieten wir neben unserem Wohnen mit Service, der stationären und ambulanten Pflege ergänzende physiotherapeutische Leistungen in unserem Gesundheitszentrum an.

Mit 300 engagierten Mitarbeitenden und einem breiten Leistungsangebot gehört unser Haus zu den größten seiner Art. Wir wissen, dass die Führung eines so vielseitigen Zentrums, mit Weitblick und Herz für die Pflege, eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Deshalb schaffen wir jeden Tag ein Arbeitsumfeld, in dem Innovation, Teamgeist und wertschätzende Führung großgeschrieben werden.

Zur Verstärkung unseres Teams als Stellvertretende Einrichtungsleitung suchen wir Sie

Als stellvertretende Einrichtungsleitung unterstützen Sie die Zentrumsleitung bei der strategischen sowie operativen Steuerung des Hauses und verantworten eigene Aufgabenbereiche. Sie sind ein entscheidender Teil des Leitungsteams und tragen dazu bei, die Pflege- und Betreuungsqualität zu sichern.


  • Vertretung und Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Steuerung des Zentrums in strategischen sowie operativen Aufgaben und Verantworten eigener Aufgabenbereiche
  • Mitverantwortung für die Sicherstellung unserer Pflege- und Betreuungsqualität
  • Mitwirkung an der Personalplanung, -entwicklung und -führung
  • Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Behörden und Kostenträgern
  • Sicherstellung eines wertschätzenden und konstruktiven Miteinanders im Team

  • Abschluss der Wirtschaftswissenschaften bzw. Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation durch Weiterbildung oder einschlägige Berufserfahrung
  • Abgeschlossene Qualifikation nach dem Thüringer Heimgesetz oder die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
  • Organisationsgeschick und Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und Empathie

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt nach AVR-Caritas
  • Weihnachts- & Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge über KZVK
  • Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Förderung der individuellen Weiterqualifizierungen
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Einbindung in ein sympathisches und motiviertes Team
  • Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
  • Günstige Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
  • E-Bike-Leasing
Mehr