Jobbeschreibung
Dassault Systèmes ist der zweitgrößte Softwarehersteller in Europa und seit 1981 ein dynamisch wachsendes, innovatives Unternehmen.
Wir wollen die Welt, in der wir leben, besser verstehen – und sichtbar machen. Mit innovativen Simulationstechnologien helfen wir unseren Kunden, digitale Zwillinge ihrer Produkte zu entwickeln. So können sie ihre Ideen realitätsnah testen und optimieren.
Als Teamlead Technical Sales (m/w/d) im Bereich Transport & Mobilität übernimmst du eine Schlüsselrolle: Du leitest ein Team erfahrener Simulationsberater, das für Kundenprojekte im Bereich Struktursimulation verantwortlich ist. Dein Team arbeitet eng mit der lokalen Vertriebsorganisation sowie weiteren technischen Teams zusammen und bildet die zentrale Schnittstelle zwischen Kundenanforderungen und unseren Lösungen – insbesondere in den Bereichen Mehrkörpersystem- und Struktursimulation.
- Berate und unterstütze unsere Kunden bei der Anwendung des SIMULIA-Portfolios für Simulationen und virtuelle Validierung, mit Schwerpunkt auf Strukturanalysen.
- Analysiere Kundenanforderungen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen, inklusive technischer Präsentationen, Proof-of-Value-Analysen und Demonstrationen.
- Du führst ein Team aus Simulationsexperten und hilfst ihnen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln
- Gemeinsam mit Vertrieb, Marketing und R&D arbeitest du daran, Kundenbedürfnisse in innovative Lösungen zu überführen.
- Unterstütze unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Entwicklungsprozesse durch die Nutzung der 3DEXPERIENCE-Plattform.
- Präsentiere unsere Technologie auf Konferenzen, Workshops und Schulungen.
- Master- oder Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder Computational Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Transport- & Mobilitätsbranche sowie im Bereich der numerischen Simulation
- Du kannst Kunden mit deiner Fachkompetenz und kommunikativen Art überzeugen.
- Du bist eine Führungspersönlichkeit und hast Spaß daran, ein Team weiterzuentwickeln
- Kenntnisse über industrielle Simulations- und Designprozessen sind von Vorteil
- Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft (ca. 30 % der Arbeitszeit)
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld mit persönlichem Entwicklungspotential
- Eine positiv dynamische und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Marktgerechtes attraktives Einkommen, Firmenfahrzeug, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten, ein hybrides Arbeitsmodell mit 2 Tagen remote pro Woche, 30 Tage Urlaub sowie ein umfangreiches Benefits Package
- Diverse Weiterbildungs- und Karriereentwicklungsprogramme