Jobbeschreibung
Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
- Veranlassung und Durchführung von Sofortmaßnahmen bei Schadensereignissen
- Durchführung von Kontroll- und Wartungsarbeiten für feuerwehr- und brandschutztechnische Einrichtungen
- Durchführung von Feuerwehrsachgebietsarbeit nach Zuteilung
Mindestanforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B2) mit mehreren Jahren Berufserfahrung (i.d.R. mindestens 3 Jahre) in einer Werk-/oder Berufsfeuerwehr
- Alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d) IHK
- Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit inkl. aktueller Atemschutzbescheinigung G 26.3
- Führerschein der Klassen B und C
- Ausgeprägtes Verständnis für die technischen Anlagen eines Betriebsgeländes
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Idealanforderungen
- Fachausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossener Führungslehrgang 1 (B3)