Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Jugendarbeit – Jugendpolitik (in Teilzeit)

Jobbeschreibung

In der Ab­teilung IV (Familie und Jugend), Referat IV 2 (Jugend­arbeit – Jugend­politik), des Baye­rischen Staats­ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist dem­nächst ein Dienst­posten einer / eines

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d)

in Teilzeit (50 %, 20 Stunden / Woche) zu be­setzen.


  • Erstellung von Be­scheiden, Fach­ver­merken, Termin­vor­be­rei­tun­gen, Reden und Gruß­worten, Presse­er­klä­run­gen und Be­ar­bei­tung von Land­tags- und Bürger­an­fragen im Themen­bereich Jugend­arbeit und Jugend­politik
  • Eigen­ständige Be­ar­bei­tung ein­zelner Themen­be­reiche, ggf. auch mit Ver­ant­wor­tung für einzelne Förderungen
  • Mitarbeit bei der Or­ga­ni­sa­tion öffent­lich­keits­wirk­samer Ver­an­stal­tun­gen / Aktionen
  • Mitwirkung an der Gremien­arbeit sowie ggf. Vor­be­rei­tung von und Teil­nahme an Arbeits- oder Fach­gruppen­sitzungen auf Landes- und Bundes­ebene
  • Ggf. Begleitung von Aus­schrei­bun­gen und Ver­gaben
  • Ggf. Unter­stützung der Referats­leitung bei ver­waltungs­tech­ni­schen, strukturellen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Frage­stellungen

  • Erfolg­reicher (Fach-)Hoch­schul­ab­schluss (Bachelor, Diplom [FH] oder ver­gleich­bar), z. B. im Bereich der Wirt­schafts-, Ver­waltungs-, Sozial- oder Geistes­wissen­schaften
  • Kenntnisse im baye­rischen Förder- und Haus­halts­recht sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Strukturen der öffent­lichen Ver­waltung sind von Vorteil
  • Sichere An­wen­dung der Standard-EDV (MS Office)

Ihr persönliches Profil

  • Interesse an jugend­politischen Themen und Frage­stellungen
  • Sensibilität für jugend­politische Themen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen, stra­te­gi­schen und kreativen Denken
  • Einsatz­be­reit­schaft
  • Pflicht­be­wusst­sein, Zu­ver­lässigkeit
  • Teamfähigkeit, Kom­mu­ni­ka­tions­fähigkeit, Kontakt­fähigkeit
  • Organisations­ge­schick und selbst­ständiges Arbeiten
  • Ent­schei­dungs­fähig­keit, Problem­be­wusst­sein
  • Sehr gutes münd­liches und schrift­liches Aus­drucks­ver­mögen
  • Fortbildungs­bereit­schaft

  • Ein un­be­fristetes Arbeits­ver­hält­nis im öffent­lichen Dienst
  • Je nach Ihren per­sön­lichen Voraus­setzungen eine Ein­gruppierung in Ent­gelt­gruppe 9b, Ent­gelt­gruppe 10 oder Ent­gelt­gruppe 11 des TV-L (bitte in­for­mieren Sie sich z. B. auf der Home­page des öffent­lichen Dienstes über die Vergütung)
  • Eine Zulage für die Tätig­keit an einer obersten Dienst­be­hörde (Ministerial­zulage)
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffent­lichen Dienstes, ins­be­sondere Arbeits­platz­sicher­heit und gute Voraus­setzungen für die Verein­bar­keit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeits­zeit und die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. be­trieb­liche Alters­vor­sorge und ein ver­günstigtes Ticket für den öffent­lichen Nah­verkehr
  • Wir unter­stützen Sie in Ihrem an­spruchs­vollen, ab­wechs­lungs­reichen, zukunfts­orien­tier­ten Auf­gaben­gebiet durch viel­fältige Fort­bildungs­möglich­keiten
Mehr