Jobbeschreibung
Die Stiftung zur Förderung sozialer Dienste Berlin (FSD-Stiftung) ist Gesellschafterin u. a. von zwei gemeinnützigen Pflegeunternehmen mit rund 670 Plätzen sowie der FSD Lwerk Berlin-Brandenburg gemeinnützige GmbH, die mehr als 1.000 Werkstattplätze für Menschen mit Beeinträchtigung anbietet. Als Einrichtungsträgerin betreibt die FSD-Stiftung die Erstaufnahme- und Clearingstelle für minderjährige Flüchtlinge, Übergangswohnen für wohnungslose Menschen, eine Notunterkunft für wohnungslose Frauen sowie Wohngemeinschaften für Jugendliche und junge Erwachsene.
Die FSD-Stiftung sucht mit Arbeitsort in Berlin Lichterfelde zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit (ab 30 h / Woche) oder in Vollzeit (40 h / Woche) eine*n Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
-
eine überdurchschnittliche Vergütung
-
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
-
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach abgeschlossener Einarbeitung (zwei Tage / Woche)
-
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im sinnstiftenden Arbeitsumfeld
-
betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
-
Fahrtkostenzuschuss in Form eines BVG-Firmentickets, um Ihre tägliche Pendelstrecke bequemer zu gestalten
-
monatliche vielfältige Auswahl an Gutscheinen oder die Option, eine Bezahlkarte aufzuladen
-
exklusive Mitarbeiter*innenrabatte, beispielsweise mit bis zu 30 % Ermäßigung auf Produkte rund um Ihr Fahrrad
- Kontrolle und Durchführung des Zahlungsverkehrs
-
Kontrolle und Mitarbeit in der laufenden Finanzbuchhaltung
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Verantwortung für Monats- und Jahresabschlüsse
- Begleitung der Wirtschafts- und Betriebsprüfer*innen
-
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r, Bilanzbuchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation
-
mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
-
Deutschkenntnisse mind. C 1
- umfassende DATEV-Kenntnisse
-
sichere Anwendung von MS Office, insbesondere Excel
- strukturierte Arbeitsweise und Verständnis komplexer Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- hohe Sozialkompetenz