Controller:in Finanzmanagement (m/w/d)

Deutsches Jugendinstitut e.V.

  • München
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Controller:in Finanzmanagement (m/w/d)

für das Sachgebiet Finanzen in der Abteilung Zentrale Verwaltung


  • Unterstützung und Beratung der Wissenschaftler:innen bei der formgerechten Antragstellung von Drittmittelprojekten im Bereich „Zuwendung“ und „Auftragsforschung“
  • Kalkulation von Personalkosten und Erstellung von Finanzierungsplänen sowie Finanzcontrolling der laufenden Projekte
  • Koordination von Änderungsbedarfen und Mittelübertragungen mit den projektdurchführenden Stellen und unterschiedlichen Drittmittelförderern
  • Zuwendungsrechtliche und finanzielle Prüfung sowie Freigabe von Bedarfsmeldungen
  • Bearbeitung von haushalts- und zuwendungsrechtlichen sowie allgemeinen betriebswirtschaftlichen Fragen, Sicherstellung der Liquidität durch Mittelanforderung und Rechnungsstellung
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen im Zuwendungsbereich bzw. Abrechnung von Drittmittelverträgen
  • Bearbeitung von Prüfungen durch Zuwendungsgeber
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie z.B. Führung der Projektakten

  • Bachelor- oder Fachhochschulabschluss vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht bzw. Verwaltungsrecht, idealerweise mit den Schwerpunkten Finanzen/Controlling, oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling
  • Erfahrungen in der Drittmittelverwaltung sind von Vorteil
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts- und Zuwendungsrecht nationaler und idealerweise auch europäischer Mittelgeber sind wünschenswert
  • Hohe Zahlenaffinität, selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und der Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Microsoft Office Excel
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Unbefristete Beschäftigung
  • Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 9b
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Mehr