Facharzt / Fachärztin – Nuklearmedizin (m/w/d)

Vivantes MVZ Neukölln

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Facharzt / Fachärztin - Nuklearmedizin (m/w/d)

für den Bereich Nuklearmedizin in den Vivantes MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Die Nuklearmedizin im Vivantes Klinikum Neukölln ist mit zwei SPECT-fähigen Großfeldgammakameras und einer Kleinfeldgammakamera ausgestattet. Auf der angeschlossenen Therapiestation mit 10 Betten werden Radiojodtherapien, moderne theranostische Verfahren und SIRT durchgeführt. Ein SPECT/CT-Scanner wurde 2017 installiert. Als Teil des standortübergreifenden Vivantes Instituts für Nuklearmedizin bietet unsere Einrichtung das Gesamtspektrum der modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, einschließlich PET/CT und SPECT/CT. In diesem Jahr ist die Installation eines digitalen PET/CT-Scanners am Standort Neukölln geplant.


  • Tätigkeit im gesamten Bereich der Nuklearmedizin, einschließlich diagnostischer und therapeutischer Arbeiten
  • Untersuchung und Betreuung von Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich
  • Planung und Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Dokumentation und Leistungserfassung in der Praxissoftware sowie in den Systemen ORBIS, RIS und PACS
  • Leistungsabrechnung im ambulanten Bereich für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten
  • Abrechnung gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV)

  • Facharzt oder Fachärztin für Nuklearmedizin mit bestehender Eintragung im Arztregister der KV Berlin
  • Fachkunde CT oder idealerweise auch Facharzt / Fachärztin für Radiologie
  • Erfahrung in leitender Position sowie unternehmerisches Denken
  • Kenntnisse in KIS, RIS, PACS sowie in ambulanten Abrechnungssystemen
  • zuweiserorientierte und patientenzentrierte Arbeitsweise
  • Teamorientierung und die Bereitschaft, sich als aktiver Teil des gesamten MVZ zu verstehen
  • Kommunikation mit externen und internen Zuweisern
  • selbstständiges Arbeiten und Entscheidungsfreude
  • Engagement und Kollegialität
  • fachliche und formale Voraussetzungen zur Erbringung qualitätsgesicherter Leistungen im Fachgebiet
  • Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und interdisziplinären Koordination

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive, leistungsgerechte und marktübliche Vergütung
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote

Rahmenbedingungen:

  • außertarifliche Vergütung
  • Arbeitszeit bis zu 40 Wochenstunden, Teilzeit in Absprache möglich
  • Zugang zu allen nuklearmedizinischen Modalitäten einschließlich PET/CT
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • wir sind ein forschungsaktives Institut mit enger Anbindung an die Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Promotionen, wissenschaftliche Arbeiten und Publikationstätigkeiten werden aktiv unterstützt und gefördert

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Mehr