Jobbeschreibung
Anwendungsbetreuer ERP-O365
(m/w/d)
Sie lassen sich von der Aussicht inspirieren, jeden Tag etwas Neues zu entdecken?
Sie schätzen ein Arbeitsumfeld, das von Eigenverantwortung und Engagement geprägt ist?
Sie wollen wichtige Grundlagen für unser nachhaltiges Leben von morgen schaffen?
Das Technikum Laubholz ist eine unabhängige, außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die auf Initiative des Landes Baden-Württemberg im Frühjahr 2020 gegründet wurde. Aufgabe des TLH mit seinen rund 65 Mitarbeitern ist es, die Entwicklung innovativer und hochwertiger Anwendungen für Laubholz zu beschleunigen und für Baden-Württemberg international eine Spitzenposition in der laubholzbasierten Rohstoffverwendung zu besetzen.
Hierfür suchen wir einen
Anwendungsbetreuer ERP-O365 (m|w|d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
- Betreuung und Pflege der ERP-, O365- und CRM-Systeme
- First- und Second-Level-Support für interne Anwender/-innen
- Beratung und Schulung der Anwender/-innen in der Nutzung der Systeme
- Unterstützung bei IT-Projekten zur Einführung oder Erweiterung der Systeme
- Kommunikation mit externen Dienstleistern und Partnern
- Übernahme von Infrastruktur-Aufgaben in Urlaubs- und Abwesenheitsphasen anderer Teammitglieder
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. zum/zur Fachinformatiker/-in, oder ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem ERP-System (z. B. SAP, Microsoft, Unit4)
- Erfahrung mit Microsoft Office 365, inklusive SharePoint, Teams und OneDrive
- Kenntnisse in CRM-Systemen (z. B. Pipedrive, Salesforce, Dynamics 365) wünschenswert
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Zertifizierung
- Die Gelegenheit, die grüne Zukunft unseres Planeten mitzugestalten
- Die Möglichkeit, beim Aufbau eines Start-ups mitzuwirken
- Umfassende Einarbeitung in ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Selbstständiges Arbeiten bei flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Regelmäßige Feedbackgespräche und vielseitige Entwicklungsperspektiven durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Mobiles Arbeiten und eine moderne technische Ausstattung
- Eine attraktive leistungsorientierte Vergütung
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Offene und dynamische Unternehmens- und Kommunikationskultur
- Zuschuss zum Essen im Betriebsrestaurant
- Bahncard50
- Unterstützung bei Wohnortwechsel
- Parkplätze auf dem Firmengelände