Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unseren Entwässerungsbetrieb, Abteilung Betrieb eine*n
Bauingenieur*in für den Kanalbetrieb
- Abwicklung von Baumaßnahmen bei abwassertechnischen Anlagen, insbesondere zum Substanzerhalt, Sichtung der TV-Untersuchungen und Entscheidung über notwendige Schadensbehebung
- Grundlagenermittlung sowie Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Erhalt der Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Abwasseranlagen
- Festlegung, Abwicklung, Auswertung und Beurteilung eingehender optischer Inspektionen von abwassertechnischen Entlastungsanlagen sowie Erstellung von notwendigen Sanierungsprogrammen
- Ausübung der Bauherrenfunktion in allen Leistungsphasen und Honorarzonen der HOAI unter Einbeziehung von Ingenieurbüros
- Eigenüberwachung der Abwasseranlage sowie Prüfung des Kanalnetzes gemäß den wasserrechtlichen Vorgaben
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, Baubetriebswirtschaft, Baumanagement, Wirtschaftsingenieurwesen Bau bzw. ein vergleichbares Studium oder die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“ mit dem fachlichen Schwerpunkt „bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst“ Fachgebiet „Wasserwirtschaft“
- Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen)
- Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (VOB / HOAI)
- Praktische Erfahrungen in der Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurleistungen, idealerweise im Bereich abwassertechnischer Anlagen
- Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), wünschenswert sind Erfahrungen mit AVA, e-Vergabe und GIS bzw. die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
- Organisationstalent, Kostenbewusstsein, wirtschaftliche Denk- und Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit
- Zukunftssichere Beschäftigung in EG 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
- Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt
- Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung