Ausbildung als Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

Jobbeschreibung

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.

Ausbildung als Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

Kennziffer: A 2025/2

Du arbeitest gern mit vielen verschiedenen Menschen zusammen und findest es toll, sie durch guten Service zu unterstützen? Du hast Spaß am Organisieren und bist sehr zuverlässig?
Dann ist die Ausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement am HZB genau das Richtige für Dich!
Wir am HZB erforschen komplexe Materialsysteme für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. An den Standorten Wannsee und Adlershof arbeiten ca. 1.200 Menschen aus 61 Nationen in den verschiedensten Berufsfeldern. Als Auszubildende*r im Bereich Büromanagement hast Du die Chance, in viele verschiedene Arbeitsbereiche des HZB reinzuschnuppern.


  • Bei uns startest Du erfolgreich ins Berufsleben und kannst im Rahmen Deiner dreijährigen Ausbildung die Administration eines naturwissenschaftlichen und international ausgerichteten Forschungszentrums kennenlernen.
  • Du gewinnst Einblicke in alle Bereiche der Administration und hast die Chance, Dich in zwei der folgenden Wahlqualifikationen zu spezialisieren: Personalwirtschaft, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik oder Öffentlich­keitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.
  • Bei uns erwartet Dich eine individuelle Betreuung durch die Ausbildungs­verantwortlichen in den jeweiligen Arbeitsbereichen.
  • Bei Interesse kannst Du die Zusatz­qualifikation Europakauffrau/-mann (w/m/d) erwerben mit der Möglichkeit, Erfahrungen während eines Auslandsaufenthalts im europäischen Ausland zu sammeln.

  • mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Interesse an kaufmännischen Zusammen­hängen und an aktuellen Kommunikations­medien
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • selbstständige und verantwortungs­bewusste Arbeitsweise
  • gutes Arbeits- und Sozialverhalten

  • Ausbildung in einem internationalen und interessanten Umfeld
  • Willkommenstag, Weiterbildungsangebote, jährliches Sommerfest und Sportangebote
  • Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen
  • Vergütung nach TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
  • 39 Stunden/Woche, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage bezahlten Urlaub im Kalenderjahr und Sonderurlaub für die Prüfungs­vorbereitung
  • Lernmittelzuschuss
  • Prämie bei erfolgreichem Bestehen Deiner Ausbildung
  • Möglichkeit, einen Kurs zur Prüfungs­vorbereitung zu besuchen
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge
  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung einen befristeten Anschlussvertrag
Mehr