Sekretärin (m/w/d) – Neurologie

Jobbeschreibung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeit­geber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausge­zeich­neten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behand­lung zukommen zu lassen.

Sekretärin (m/w/d) - Neurologie

Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Neurologie


  • Sie übernehmen die allgemeine Büroorganisation inkl. Terminkoordination, Korrespondenz (Mail und Post) und Mit­organisation des Sekretariates des Klinikdirektors
  • Sie betreuen unsere Patient*innen und übernehmen in diesem Zusammenhang die Patientenaufnahme und -ver­waltung in SAP
  • Sie organisieren Fortbildungsveranstaltungen für die Kolleg*innen
  • Darüber hinaus verantworten Sie die Budgetverwaltung sowie das Rechnungswesen (bspw. für Forschungsprojekte)

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (bspw. Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommuni­ka­tion etc.) oder eine abgeschlossene medizinische Ausbildung als MFA (m/w/d), Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Auch als Berufsanfänger*in oder -wiedereinsteiger*in sind Sie bei uns willkommen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint, SAP) sowie organisatorische Kompetenz
  • Gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B2)
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Mehr