Jobbeschreibung
Als Senior Field Engineer / Senior Sachverständiger /Inspektor – Weiterbetrieb für Windenergieanlagen (m/f/d) werden Sie Ihre Erfahrungen im Bereich der Prüfung von bestehenden Windenergieanlagen auf Weiterbetrieb einbringen. Die Position umfasst die Durchführung und die Bewertung von praktischen Prüfungen von Windenergieanlagen mit dem Schwerpunkt Weiterbetrieb von Windenergieanlagen sowie die Ausstellung von Gutachten und Durchführung von Zertifizierungen nach gängigen Richtlinien.
Work location: Remote ( Wohnort vorzugsweise Norddeutschland)
Hauptaufgaben:
- Durchführung von praktischen Prüfungen von Windenergieanlagen nach gängigen Methoden (BWE, DIBt, UL4143, ...) mit Fokus auf Weiterbetrieb, Inbetriebnahme, Gewährleistungsbalauf und Wiederkehrende Prüfungen.
- Bewertung von praktischen Prüfungen durchgeführt durch Dritte – Prüfung des Umfangs und der Qualität der Dokumentation
- Qualitätssicherung der Inspektionsinhalte, technische Begleitung und Koordination von Partnern und Lieferanten
- Ausstellung von Berichten und Gutachten bezüglich praktischer Prüfungen (WKP, ZOP, ...) und/oder Weiterbetriebsgutachten.
- Optimierung der Arbeitsabläufe, Entwicklung von Werkzeugen und Automatisierungen
- Zusammenarbeit mit dem globalen Team
- Vertretung der Zertifizierungsstelle des UL Solutions Gruppe, DEWI-OCC GmbH, in den nationalen und internationalen Gremien (BWE, IEC, IECRE...)
- Integration und Gestaltung kontinuierlicher Verbesserungskonzepte und -techniken in allen Aspekten der Arbeit
Sie bringen mit:
- Universitätsabschluss im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, oder eine vergleichbare Qualifikation. Affinität zu Maschinenbau / rotierenden Maschinen / erneuerbaren Energien ist erforderlich.
- Erfahrung im Bereich der praktischen Prüfung und Bewertung von Windenergieanlagen (3+ Jahre) wünschenswert, Fokus auf Weiterbetrieb ist vorteilhaft
- Kenntnis der deutschen Regularien bezüglich Weiterbetrieb, Wiederkehrende Prüfungen, ZOP, Inbetriebnahme...
- Verständnis bezogen auf analytischer Bewertung von Windkraftanlagen im Rahmen des Weiterbetriebprüfung
- Erfahrung in Gremienarbeit (u.a. BWE-Sachverständigenbeirat / AK-Weiterbetrieb) ist von Vorteil
- Deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2 oder höher) erforderlich
- Ausgezeichnete Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten, Kundenorientierung, Engagement und selbstständiges Arbeiten.
- Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft im In- und Ausland (vorwiegend europäisch)
- Gültiger Höhentauglichkeitsnachweis (z.B. G41) / Eignungsuntersuchung für Tätigkeiten mit Absturzgefahr.