Bereichsleiter:in Energiedienstleistungen

KEPPLER. Personalberatung

Jobbeschreibung

Die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH – VWEW-Energie ist ein traditionsreiches, kommunales Energieunternehmen mit Sitz in Kaufbeuren / Bayern mit rund 130 Mitarbeiter:innen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1941 versorgt sie die Städte Kaufbeuren, Mindelheim, Marktoberdorf und umliegende Gemeinden zuverlässig mit Energie.

Ihr Produktangebot hat sie kontinuierlich und marktgerecht weiter entwickelt. Es umfasst heute Angebote zur Strom- und Gaslieferung, zur Elektromobilität und Energiedienstleistungen wie PV-Anlagen, Wärmelösungen und Wärmepumpen. Darüber hinaus schätzen Gewerbekunden Angebote für Energieaudits und -beratungen. Die Energiedienstleistungen und Elektromobilität sollen in einen eigenen, neu zu schaffenden Bereich ausgegliedert werden. Hier findet sich die Chance für eine vertriebsstarke Persönlichkeit, die das Teamplaying beherrscht und die Fachspezialist:innen vertrieblich mitreißen und führen kann in der Position als

Bereichsleiter:in Energiedienstleistungen

Fokus auf massivem Ausbau Photovoltaik, E-Mobilität, Wärme, Energieberatung


Sie bauen einen Bereich nachhaltig und mit vertrieblicher Leidenschaft auf, der das Unternehmen maßgeblich in die Zukunft tragen wird. Hierbei strukturieren Sie vertrieblich-wirtschaftlich, aber auch technisch. Sie übernehmen die Verantwortung, agieren im direkten Sparring mit dem Geschäftsführer und den Bereichsleitungskolleg:innen Technik, Vertrieb und kaufmännische Leitung und formen aus dem Bestehenden eine vertriebsstarke EDL-Einheit.

Die Aufgabe im Einzelnen – ein Auszug:

  • Die maßgebliche Entwicklung des Geschäftsfeldes EDL; Ein Mehr an Vertriebsleistung entwickeln und die Ziele der Businessplanung umsetzen.
  • Den Bereich prozessual aufstellen in Produktgeschäft (B2C) und Projektgeschäft (B2B): Auf den Vertrieb folgt der unternehmensinterne Prozess. Diesen verbessern, um in den Business Case hineinzuwachsen (Stückzahlen, Standardisierung etc.).
  • Ein technisches Projektmanagement aufbauen (technische Ausführungen bisher durch Dienstleister).
  • Die Zusammenarbeit mit den kaufmännischen Funktionsbereichen, im Speziellen mit dem Controlling, verstärken; Erstellung von Business-Plänen und Wirtschaftlichkeitsanalysen.
  • Führung der Fachspezialist:innen: Die Bedarfe, Stärken und Schwächen der Mitarbeiter:innen erkennen und das Umfeld so aufstellen, dass jede:r sein:ihr Potential ausüben kann.

Das, was Sie brauchen: Ihre Ausbildungsbasis ist vorzugsweise, aber nicht zwingend, die eines Studiums der Ingenieurwissenschaften wie beispielsweise Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Physik oder eine andere einschlägige Ausbildung. Sie sind pragmatisch und hands-on und behalten dennoch Prozessstrukturen und das Unternehmerische im Auge. Sie sind vertriebs- und führungserfahren und kommen aus der Energiewirtschaft oder dem energiewirtschaftlichen Umfeld.


attraktive Lage im Allgäu, außertarifliche Vergütung, ein bunter Blumenstrauß an Benefits, wie z. B. Dienstwagen, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (hybrid), 30 Tage Urlaub, moderne Büroausstattung, Gruppenunfallversicherung, Bikeleasing, Firmenfitness, Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Mehr