Regionalleitung (m/w/d)

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Jobbeschreibung

Am 01. August 2015 startete das Kindertagesstätten-Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Ostholstein mit 16 Kindertagesstätten aus 12 Kommunen und ist mittlerweile auf 27 Einrichtungen gewachsen. In unseren Einrichtungen werden bis zu 1.300 Kinder im Alter von neun Monaten bis zum Schuleintritt in unterschiedlichen Gruppenangeboten gemeinsam erzogen, betreut und gebildet. Diese Arbeit wird von derzeit 280 Mitarbeitenden geleistet.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein mit seinen 36 Kirchengemeinden erstreckt sich zwischen dem Stadtrand Lübecks bis hin zur Insel Fehmarn und liegt in einer der reizvollsten Landschaft Schleswig-Holsteins. Er ist sowohl ländlich, als auch städtisch, geprägt.

Regionalleitung (m/w/d)
Kirchliches Verwaltungszentrum | nächstmöglichen Zeitpunkt | Vollzeit - 39 Stunden/ Woche | befristet


  • Fachliche und betriebswirtschaftliche Steuerung von Kindertageseinrichtungen (Krippe, altersgemischte Gruppen, RIG, RG) für Kinder im Alter von neun Monaten bis zum Schuleintritt
  • Dienst- und Fachaufsicht für die unterstellten Einrichtungsleitungen
  • Anleitung und Beratung der Kindertagesstätten bei der Weiterentwicklung des jeweiligen pädagogischen Konzeptes und ihrer pädagogischen Praxis in Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten des Kindertagesstätten-Werkes
  • betriebswirtschaftliche Steuerung eines bedarfsgerechten Platzausbaus im Wettbewerb mit anderen Anbietern
  • Unterstützung der Leitung der Kindertagesstätte in der Hausmittel- und Objektbewirtschaftung inklusive Einwerben von Drittmitteln
  • Unterstützung bei der Haushaltsplanung und bei den Jahresabschlüssen der jeweiligen Kindertagesstätte
  • Personalgewinnung und -auswahl für die jeweilige Region im Zusammenwirken der jeweiligen Leitung der Kindertagesstätte
  • Mitwirkung bei der Festlegung von Zielen und strategische Ausrichtung des Kindertagesstätten-Werks
  • Trägervertretung gegenüber der jeweiligen örtlichen Kommune inklusive Durchführung der Beiräte in Vertretung in den jeweiligen kommunalen Sitzungsgremien

  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit/Kindheitspädagogik oder vergleichbare Qualifikationen
  • fundierte und mindestens dreijährige Erfahrung in einer Position mit Führungsverantwortung, vorzugsweise im Bereich Kindertagesstätten
  • aktuelle und weitreichende Kenntnisse über das KiTa-Gesetz inklusive SQKM und landesweite KiTa-Datenbank
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Menschlichkeit und Empathie
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Fahrten einzusetzen

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
    Freistellung bei Entgeltfortzahlung
  • Automatische Gehaltserhöhungen
    Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten
    Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
  • Jobticket ÖPNV
    Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
  • Andachten
    Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.
  • Urlaubsgeld
    Im Juni erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
  • Zusätzliche Altersversorgung
    Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
  • 30 Urlaubstage
    Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
  • Betriebsärztin/ Betriebsarzt
    Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.
  • Sonderurlaub - Ereignisbezogen
    Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.
  • Gesundheitsvorsorge
    Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
  • Sichere Gehaltszahlungen
    Unsere Kirche plant langfristig und Gehaltszahlungen haben oberste Priorität. Auch in Krisenzeiten kommen Gehälter pünktlich und zuverlässig, das macht ein gutes Gefühl!
  • Weihnachtsgeld
    Im November erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.

  • bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung nach der Entgeltgruppe K 11 möglich
  • eine zunächst befristete Anstellung für zwei Jahre
  • erhöhter Arbeitgeberzuschuss (20 %) zur betrieblichen Altersvorsorge
  • bei entsprechenden Voraussetzungen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zur Gesundheitsvorsorge
  • Gleitzeit
Mehr