Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für die Bußgeldstelle im Justitiariat, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Der Dienstort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20250310_9339
- Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten aus dem Eisenbahnrecht
- Selbständige Ermittlung von Organisationsverschulden nach § 130 OWiG in Unternehmen und Betrieben, insbesondere in Eisenbahnunternehmen
- Führen oder Begleitung von Einsprüchen sowie Vertreten der Behörde vor Gericht in den zuvor bezeichneten Angelegenheiten
- Prüfung des Anfangsverdachts und Abgabe möglicher Straftaten an die Strafverfolgungsbehörden
- Erfassung von Ordnungswidrigkeiten in Apex-Datenbank
- Vornahme statistischer Auswertungen und Erstellung von Berichten
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) als Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt oder vergleichbar oder
- Angestelltenlehrgang II oder
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
Wünschenswert sind Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsrecht (VwVfG, VwZG, VwGO)
- Praktische Verwaltungserfahrungen und Erfahrung in der Prozessführung
- Erfahrungen im Eisenbahnrecht, Umweltrecht und Gefahrgutrecht
Zusätzlich sind folgende außerfachliche Kompetenzen wünschenswert:
- Gutes Organisations- und Kommunikationsverhalten, sicheres und kompetentes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative, Entschlussfreudigkeit und der Wille, Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit konstruktiv und kollegial mit anderen Personen zusammen zu arbeiten
- Ausgeprägte Auffassungsgabe sowie eine hohe Lernbereitschaft
- Belastbarkeit
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der BesGr A 10 und A 11 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Der Dienstposten ist nach A 11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Besondere Hinweise:
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Mehr