Verkehrsüberwachung

Stadt Flensburg

Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!

In der Verwaltungsstelle Glücksburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der

Verkehrsüberwachung

befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen, die nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet sind. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Im Rahmen der Ausübung der Tätigkeit wird ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit und Leichtigkeit sowohl des ruhenden als auch des fließenden Verkehrs in Glücksburg geleistet. Es sollen zudem Kontrollen und Prüfungen im Außendienst des Ordnungswesens erfolgen.


  • im ruhenden Verkehr:
    • Durchführung von Kontrollen im Bereich des ruhenden Verkehrs und rechtliche Bewertung aller Halte- und Parkvorgänge
    • Prüfung von Parkverstößen
    • Erstellung von Strafzetteln
    • Anordnung von Ersatzvornahmen, wie z. B. das Abschleppen von Fahrzeugen
  • im Ordnungswesen:
    • selbstständige sowie angewiesene Durchführung von ordnungsrechtlichen Prüfungen und Kontrollen

  • abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

  • emotionale Kompetenz sowie eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • technisches Verständnis für die Bedienung der Erfassungsgeräte (Smartphone) und der mobilen Drucker für die Fertigung von Ordnungswidrigkeitenanzeigen
  • ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit, insbesondere während des Außendienstes
  • freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber den Einwohner/innen (m/w/d) und den Verkehrsteilnehmenden aus verschiedenen Kulturkreisen
  • sichere Rechtschreibkenntnisse
  • die Bereitschaft zur Verrichtung des Außendienstes im Schichtbetrieb im Rahmen eines Dienstplanes von Montag bis Samstag, gelegentlich auch an Sonn- und Feiertagen
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen des Dienst-fahrzeuges sowie eines Dienst-E-Bikes
  • Fortbildungsbereitschaft

  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
Mehr