Jobbeschreibung
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 35 Wochenstunden für zunächst 15 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Eingruppierungsvorschriften und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.
Die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden (MF-TUD) erfolgt in enger Abstimmung mit dem Dekanat der MF-TUD, der Direktion Kommunikation und Unternehmensentwicklung (Direktion KOM) des Universitätsklinikums Dresden (UKD) sowie der Leitung der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit. Dabei umfasst die Tätigkeit die Recherche relevanter Themen aus Hochschule, Forschung und Lehre und die Integration dieser Inhalte in geeignete Kommunikationskanäle sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit ist die Beratung des Dekanats, der Prodekan*innen sowie der Bereichsdezernent*innen in Fragen der internen und externen Kommunikation. Zudem werden Wissenschaftler*innen der Fakultät in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Dies beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, die Verfassung und Abstimmung von Pressemitteilungen sowie die Betreuung wissenschaftlicher Publikationen für verschiedene Zielgruppen. Darüber hinaus umfasst die Aufgabe die Erstellung und Verbreitung von Inhalten für die Social-Media-Kommunikation der Fakultät sowie die Organisation und Koordination öffentlicher Auftritte in der wissenschaftlichen und medialen Öffentlichkeit. In enger Zusammenarbeit mit der Direktion Kommunikation wird die Außendarstellung weiterentwickelt und gepflegt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Position liegt in der Koordination, Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen, die sich an Studierende der Fakultät richten. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten der TU Dresden sowie mit dem Klinikum Chemnitz. Abschließend gehört auch die Kommunikation mit Alumni und Emeriti zu den Tätigkeiten, um die Verbindung zu ehemaligen Mitgliedern der Fakultät aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Journalistik mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit
- Langjährige Berufserfahrung im Hochschulbreich
- Journalistische anwendungsbereite Fachkenntnisse im universitären Bereich und in der Wissenschaftskommunikation (Presse und Öffentlichkeitsarbeit)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in verfassungsrechtlichen Grundlagen für das Recht der Medien (Meinungsfreiheit, Rezipienten-/ Informationsfreiheit, Fernmeldegeheimnis)
- Erfahrung im Bereich Onlinekommunikation und Social Media
- Kenntnisse zu Bildbearbeitungssoftware, Webdesign sowie Aufzeichnung und Bearbeitung von Tonmaterial
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Journalistik mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit
- Langjährige Berufserfahrung im Hochschulbreich
- Journalistische anwendungsbereite Fachkenntnisse im universitären Bereich und in der Wissenschaftskommunikation (Presse und Öffentlichkeitsarbeit)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in verfassungsrechtlichen Grundlagen für das Recht der Medien (Meinungsfreiheit, Rezipienten-/ Informationsfreiheit, Fernmeldegeheimnis)
- Erfahrung im Bereich Onlinekommunikation und Social Media
- Kenntnisse zu Bildbearbeitungssoftware, Webdesign sowie Aufzeichnung und Bearbeitung von Tonmaterial
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland