Planungsingenieur (m/w/d) für Wärmenetze

Jobbeschreibung

Energie und Klimaschutz begeistern dich? Ein Gramm Praxis ist dir wichtiger als eine Tonne Theorie und du siehst Wärmenetze als maßgebliches Werkzeug für eine erneuerbare Wärmeversorgung? Nachhaltige Energieversorgungslösungen sind deine Passion? Unsere auch! Seit 40 Jahren entwickeln wir Projekte zur hocheffizienten Energieversorgung – zielorientiert, sinnstiftend und qualitätsbewusst.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort eine*n

Planungsingenieur (m/w/d) Wärmenetze

an unseren Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Greifswald, Düsseldorf, München, Gießen und Eisenhüttenstadt zur Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit.

Als Planungsingenieur (m/w/d) für Infrastruktur und Medienversorgung kannst du neue Maßstäbe setzen, wenn es darum geht, innovative, passgenaue und praktikable Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden zu entwickeln. Dein technisches Know-how und dein Engagement für eine nachhaltiges Energiesystem tragen dazu bei, die Wärmewende vor Ort mitzugestalten. Damit leistest du einen entscheidenden Beitrag für den Umbau der deutschen Energielandschaft.


  • Entwicklung und Planung von nachhaltigen und innovativen Versorgungslösungen für Nah- und Fernwärmenetze
  • die Betreuung von Projekten von der Konzeptionierung bis zur Realisierung und Inbetriebnahme
  • die Koordination technischer, organisatorischer und terminlicher Schnittstellen
  • die Kommunikation mit Kunden, (Anlagen-)Herstellern, anderen Planungsbüros, ausführenden Unternehmen, Fördermittelgebern und Behörden, um alle Anforderungen einzubeziehen und den Projekterfolg sicherzustellen

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik, Versorgungs- und Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft, technischer Umweltschutz, Geotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS-Office, hast Kenntnisse der einschlägigen DIN-/VDI-Normen, Erfahrung im Umgang mit der HOAI und VOB sind, ebenso wie Kenntnisse von Fachsoftware, bspw. GIS und CAD, ORCA, wünschenswert.
  • Du verfügst über Berufserfahrung in der Planung und Überwachung von Wärmenetzinfrastrukturen oder vergleichbaren öffentlichen Infrastrukturprojekten.

Und deine Soft Skills sind:

  • Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Verantwortungs- und Selbstbewusstsein
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

  • spannende und herausfordernde Projekte und Kunden
  • bereichsübergreifende, integrale Projektarbeit mit unseren Expert:innen in den technischen Abteilungen Infrastruktur, Anlagenbau, Gebäudetechnik und technisches Consulting.
  • eine langfristige Entwicklungsperspektive in unbefristeter Festanstellung
  • flexible Arbeitsbedingungen, anteilig mobiles Arbeiten und kompetitives Gehalt
  • ein freundliches, motiviertes und integres Umfeld in einem diversen Team
  • offene Türen, offene Ohren und offenes Mindset
  • regelmäßige Performance-Gespräche und eine offene Feedback-Kultur
  • Diverse und individuelle Benefits wie das Deutschlandticket, Jobrad, EGYM-Wellpass/UrbanSports
Mehr