Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Bonn
  • Veröffentlicht am: 11. Februar 2025
Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d)
im Referat U 3 Organisation in der THW‑Leitung Bonn

EG 10 TVöD (Bund) – befristet für 5 Jahre
Kenn-Nr.: THW‑2025‑045

Sofern Sie Beamtin/​​Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungs­erstattungs­forderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungs­gruppe A 10 erstattet.


Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung

  • Beratung, Erstellung und abschließende Bewertung individueller schwieriger Tätigkeits­darstellungen (insbes. Tätigkeiten, die individuell nach Teil III TV EntgO Bund zu bewerten sind)
  • Unterstützen und Erstellen sowie Aktualisierung von Mustertätigkeits­darstellungen und ‑bewertungen als Handlungshilfe für Vorgesetzte sowie Durchführen von Arbeitsplatz­überprüfungen
  • Aufnehmen von Beschwerden, die zum Themen­komplex der tariflichen Eingruppierung zählen, und Klärung des Sachverhalts durch Beraten, Vermitteln, Entscheiden und Erwidern der sachlichen Angelegenheit
  • Fachliches Mitwirken bei Klageverfahren hinsichtlich der Thematik Eingruppierung und der tariflichen Stufen­zuordnung, beispielsweise im Rahmen der Klage­erwiderung oder der Teilnahme bei Verhandlungen vor Gericht

Arbeitsplatz­beschreibung und ‑bewertung

  • Formelles Prüfen von Tätigkeits­darstellungen und Aktualisierung
  • Beraten bei der Erstellung und abschließenden Bewertung von (Standard-)Tätigkeits­darstellungen
  • Durchführen von Stufen­prüfungen bei Einstellung und abschließende Stufen­festlegung gem. TVöD

Organisation

  • Durchführung kleinerer Organisations­projekte
  • Planen, darstellen/​modellieren, beschreiben und umsetzen von Prozessen
  • Ermitteln der Optimierungs­potenziale und Erstellen von Optimierungs­vorschlägen

  • Abgeschlossenes Bachelor­studium an einer (Fach‑)Hochschule beispielsweise der Fachrichtung Verwaltungs­wissenschaften, Wirtschafts­wissenschaften, Personal­management oder vergleichbar
  • Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW‑intern eine Bewerbungs­berechtigung erworben haben
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund
  • Wünschenswert Erfahrungen im Umgang mit Erlassen, Verfügungen, Durchführungs­hinweisen, gerichtlichen Urteilen und Beschlüssen zu tarifrechtlichen Bestimmungen
  • Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet, zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatz­kleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
Mehr