Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) ist zentrale Dienstleisterin in der Behördenfamilie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Sie übernimmt vielfältige administrative Aufgaben und unterstützt die Behörden unter anderem bei Reform- und Modernisierungsvorhaben, treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran und wirkt bei Innovationsprojekten aktiv mit. Zudem trägt sie mit der Abwicklung von Förderprogrammen des Bundes dazu bei, wichtige verkehrs- und klimapolitische Ziele zu erreichen. Die BAV erledigt ihre Aufgaben professionell, wirtschaftlich und serviceorientiert, was sie zu einer zuverlässigen Partnerin macht.
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in Aurich sucht für die Abteilung I Verwaltungsdienstleistungen im Referat Stellenbewertung unbefristet eine bzw. einen
Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Der Dienstort ist Aurich, Münster oder Magdeburg. Ein entsprechender Standortwunsch ist in der Bewerbung anzugeben.
Bewerben Sie sich schneller über unser Komfort-Bewerbungsverfahren „Hot Job“(1).
Der Dienstposten soll zum nächstmöglichen Termin besetzt werden.
Referenzcode der Ausschreibung 20250268_9339
Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Stellenbewertung erstellen Sie schwerpunktmäßig Bewertungen von Beamtendienstposten nach dem modifizieren KGSt-Modell 2009 bei der Autobahn GmbH des Bundes. Duale Bewertungen für Kundenbehörden gehören ebenfalls zum Aufgabenkreis. Sie beraten darüber hinaus bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen.
Die Aufgaben im Einzelnen:
- Erstellen von Stellenbewertungen nach KGSt-Modell und Tarif
- Beraten bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen für Beamte und Tarifbeschäftigte
- Durchführen von "Vor-Ort-Erhebungen" / Stelleninterviews
- Durchführen von Workshops für die Kundenbehörden des Ressorts
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst für Beamte sowie vergleichbare Qualifikation für Tarifbeschäftigte (FH Dipl./Bachelor -Studienabschluss als Verwaltungswirtin/Verwaltungsfachwirt) oder abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt
Das wäre wünschenswert:
- Gute Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen (Prioritäten setzen können)
- Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- Digitalkompetenz
- Gute Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Kenntnisse in den Aufgabenbereichen Organisation, Stellenbewertung und Personal
- Kundenorientiertes Verhalten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
Die Stelle ist für Beamte nach der Besoldungsgruppe A11 bewertet. Für Tarifbeschäftigte ist die Stelle nach der Entgeltgruppe 11 TVöD/TV EntgO Bund bewertet. Bewerber und Bewerberinnen werden darauf hingewiesen, dass die tarifliche Eingruppierung bzw. die beamtenrechtliche Einstufung nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Mehr