Jobbeschreibung
WIR SUCHEN SIE ALS
ASSISTENZARZT (M/W/D/X) FÜR DIE KLINIK FÜR CHIRURGIE
in Vollzeit zum 01. März 2025.
WIR STELLEN UNS VOR
Das Evangelische Krankenhaus Lippstadt ist mit 328 Planbetten und etwa 17.000 stationären Patientinnen und Patienten eines der größten Akutkrankenhäuser im Kreis Soest. In 10 medizinischen Kliniken und Abteilungen bietet das EVK Lippstadt ein breites Spektrum modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren an.
Durch die Fusion des Evangelischen Krankenhauses und des Dreifaltigkeits-Hospitals Lippstadt wird künftig das Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus – mit etwa 700 Betten und fast 2.500 Mitarbeitenden entstehen.
- Versorgung der Patienten auf Station unter oberärztlicher Begleitung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Turnusmäßige 3-monatige Versorgung der Ambulanz im Rahmen der Rotation
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
- Abgeschlossenes common trunk wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Interesse und Neugierde am Fach Chirurgie, speziell der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Ein freundliches und kollegiales Team mit flacher Hierarchie, das sich auf Sie freut
- Eine frühzeitige Heranführung an operative Eingriffe
- Assistenz und Durchführung von Operationen unter fachärztlicher Anleitung
- Rotation in die Anästhesie, Intensiv- und Unfallchirurgische Klinik im Rahmen des common trunk
- Weiterbildungsbefugnis für: Viszeralchirurgie 48 Monate, spezielle Viszeralchirurgie 18 Monate, Proktologie 12 Monate
- Erfahrung in der robotischen Chirurgie
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit inkl. Promotion über den Lehrstuhl Uni Witten-Herdecke
- Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte KF mit einer integrierten Altersvorsorge
- Wohnmöglichkeiten im Mitarbeiterwohnheim
- Mit Lippstadt einen attraktiven Standort mit dem Flair einer mittelgroßen Stadt (Venedig Westfalens)
- Mitarbeitervergünstigungen „Corporate Benefits-
- Angebot zum Leasing eines Dienstrads
- Arbeitgeberzuschuss zu Sportangeboten über das Portal Sportnavi