Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) in der Abteilung Personal und Recht

Hochschule RheinMain

  • Wiesbaden
  • Veröffentlicht am: 11. Februar 2025
Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftsorientierten Ausbildungsberuf in einem spannenden Arbeitsumfeld und interessieren sich für personaladministrative sowie personalrechtliche Tätigkeiten? Sie wünschen sich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einer ausgewogenen Kombination von Theorie und praktischer Hands-On Erfahrung? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig! Bei uns erhalten Sie nicht nur spannende Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Personalabteilung, sondern lernen auch weitere Abteilungen und die Vielfalt der administrativen Prozesse an der Hochschule RheinMain kennen.

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist am Studienort Wiesbaden in der Hochschulverwaltung folgende Stelle zu besetzen:

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) in der Abteilung Personal und Recht

Umfang: 100 %
Vergütung: TVA-H-BBiG
Befristung: die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Dienstort: Wiesbaden;
Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: 15.08.2025

Kennziffer: HV-A-13/25
Bewerbungsfrist: 02.03.2025


  • Sie qualifizieren sich über die Dauer von drei Jahren für einen anerkannten, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Beruf im öffentlichen Dienst des Bundes, der Länder oder der Kommunen
  • Sie eignen sich vielfältige Kompetenzen und Methoden an, um die Angelegenheiten unseres Gemeinwesens mitzugestalten
  • Während Ihrer Ausbildung an der Hochschule RheinMain lernen Sie zudem alle Bereiche der Abteilung Personal und Recht kennen. Zusätzlich werden Sie in den Abteilungen Finanzen, Hochschulkommunikation und Studierendenservice ausgebildet
  • Bereits während Ihrer Ausbildung übernehmen Sie Verantwortung und unterstützen Ihre Kolleg:innen im Tagesgeschäft u.a. bei der Bearbeitung von Anträgen, der korrekten Ablage von Dokumenten und der Verbuchung von Daten in unserem SAP- sowie unserem Zeiterfassungssystem.
  • Sie lernen die Anwendung der gültigen Rechtsvorschriften für die auszuübenden Aufgabenbereiche und wenden sie verantwortungsbewusst an
  • Sie erledigen verwaltende Aufgaben bei der Gewinnung sowie beim Einsatz von Personal
  • Sie erwerben das Wissen, Arbeitsprozesse zu planen sowie Personalangelegenheiten zu bearbeiten
  • Ihre praktische Ausbildung ergänzen Sie durch die Teilnahme am theoretischen Unterricht der Berufsschule (Schulze-Delitzsch-Schule) in Wiesbaden und beim Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV) in Wiesbaden-Erbenheim

  • Abschluss der Mittleren Reife (Realschulabschluss) oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Mindestens die Note befriedigend im Fach Mathematik
  • Mindestens die Note gut im Fach Deutsch
  • Bei einem internationalen Schulabschluss ist ein Nachweis der Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich
  • Ein kommunikationssicheres Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
  • Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
  • Serviceorientiertes Arbeiten
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie Talent zur Organisation
  • Digitale Affinität
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Motivation

  • Abwechslungsreiche Ausbildungsjahre mit vielfältigen Aufgaben
  • Ausbildungsbegleitender Unterricht und eine Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
  • Persönliche Betreuung durch qualifizierte Ausbildungsbeauftragte
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
  • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
  • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
Mehr