Jobbeschreibung
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewerben Sie sich für unsere Abteilung Instandhaltungsmanagement am Standort Dortmund als
Ingenieur/in (m/w/d) als Leitung der Prüfgruppe im Instandhaltungsmanagement
und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
- Leitung/Führung der Prüfgruppe IME (Instandhaltungsmanagement Maschinen- und Elektrotechnik) mit Übernahme von Personalverantwortung für 12 MitarbeiterInnen
- Prüfen der maschinen- und elektronischen Ausrüstung insbesondere abwassertechnischer Anlagen (u.a. elektrotechnische Anlagen incl. Ex-Schutz; Krananlagen und WHZ, Faul-/Biogasanlagen, AwSV-Anlagen …)
- Bedarfsweise Übernahme von Sonderaufgaben wie z. B. die Bearbeitung und/oder Aktualisierung maschinentechnischer Standards oder die Bearbeitung spezieller Fragestellungen aus dem Bereich Faulgas
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Kenntnisse in der Mitarbeiterführung
- Konzeptionelles Denken
- Hohes Maß an Organisationsvermögen, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Kostenbewusstsein
- Kenntnisse im Bereich des Prüfwesens der maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstung sollten vorhanden sein
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- SAP-Kenntnisse wünschenswert, insbesondere SAP-PM
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
- Körperliche Eignung zur Begehung umschlossener Räume von abwassertechnischen Anlagen
- Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
- 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
- Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.