Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
Strategische*r Vergabemanager*in für internationale Beschaffungen
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0136_02
Die Deutsche Bundesbank verfügt über eine eigene Vergabestelle, die die Fachbereiche qualifiziert bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Sie kooperiert dabei mit den Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), um gemeinsame Beschaffungen effizient und erfolgreich durchzuführen. Diese Verfahren werden unter Einbindung des bei der luxemburgischen Zentralbank angesiedelten Koordinierungsbüros EPCO durchgeführt.
- Sichern Sie durch strategische Vorausplanung die Bedarfsdeckung der Bundesbank über gemeinsame Beschaffungen im ESZB (sog. EPCO-Verträge) unter Einbeziehung weiterer Bezugsquellen und eigener Verträge.
- Beraten Sie Fachbereiche und den Einkauf bei der optimalen Nutzung von EPCO-Verträgen.
- Gewährleisten Sie mit Ihrer übergeordneten Expertise die Qualität in komplexen Vergabeverfahren und entwickeln Sie bestehende Abläufe und Prozesse im Kontext der strategischen Bedarfsplanung weiter.
- Vertreten Sie die Interessen der Bundesbank in Arbeitsgruppen des ESZB zur Weiterentwicklung gemeinsamer Beschaffungen mit EPCO.
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet, vorzugsweise mit juristischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Einkauf mit Fokus auf strategische Bedarfsdeckung und Einkaufsstrategien
- Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (GWB, VgV)
- Mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Beschaffungsmaßnahmen und
- Führung von Verhandlungen bei internationalen Vergabeverfahren
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten;
- Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick;
- Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache; Kenntnisse weiterer EU-Amtssprachen sind von Vorteil
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, Vorbereitung auf Führung (insbesondere auch für Frauen), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant
Mehr