Bearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d) für Personal-, Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten

Landesamt für Steuern Niedersachsen

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 11. Februar 2025
Jobbeschreibung

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten im Dienst der Allgemeinheit einbringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Steuerverwaltung mitwirken?

Willkommen beim Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN).

Als sog. Mittelbehörde wirken wir mit unseren drei Abteilungen (Zentrale Aufgaben, Steuer sowie Informations- und Kommunikationstechnologie) an der Schnittstelle zwischen dem Ministerium für Finanzen und den niedersächsischen Finanzämtern sowie der Steuerakademie.

Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) ist dabei mit ihren 360 Kolleginnen und Kollegen der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Gemeinsam stellen wir uns komplexen Aufgabenstellungen und sorgen dafür, dass die IT der Steuerverwaltung modernisiert, gepflegt und weiterentwickelt wird. Smart. Souverän. Vernetzt.

Am Standort Hannover ist in der Abteilung IuK zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in Vollzeit und unbefristet zu besetzen als

Bearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d) für Personal-, Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten


  • Mitwirkung und Unterstützung der Sachbearbeiter/innen bei
    • der Assistenz der Abteilungsleitung sowie der Bereichsleitung,
    • der Bearbeitung der Personalangelegenheiten,
    • organisatorischen und planerischen Angelegenheiten,
    • dem Führen von Verzeichnissen und der Pflege der elektronischen Übersichten,
    • der Pflege des Intranet-Auftritts der Abteilung IuK sowie der internen Recherche- und der Kollaborationsplattform,
    • der Koordination des Schriftverkehrs mit vorgesetzten Behörden (Erlasse/Berichte),
    • sowie Aufgaben nach Zuweisung.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung im Bereich Verwaltung, Bürokommunikation oder Rechtswesen bzw. Gesundheits- und Sozialwesen mit Berufserfahrung in der Assistenz
  • Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung in einem anderen Bereich sowie nachweisbare gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Souveräne und loyale Kommunikation mit Ansprechpartnern auf verschiedenen Ebenen innerhalb und außerhalb des LStN
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationstalent
  • Selbstsicheres und freundliches Auftreten
  • Ausgezeichnete Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse über gängige Instrumente und Verfahren der Bürokommunikation (Hard- und Software, Office-Programme, E-Mail)
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie Teamgeist und Eigeninitiative
  • Diskretion
  • Kenntnisse von CMS/DMS und HTML sowie im Bereich Kollaborationsplattformen (z. B. Confluence) und Datenbankauswertungen sind von Vorteil, werden ihnen aber auch gerne vermittelt

  • Die Arbeit in einem motivierten Team und die Möglichkeit, an der Gestaltung der Zukunft der Steuerverwaltung mitzuwirken.
  • Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L); der Arbeitsplatz ist mit der EG 5 bewertet.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
  • Work-Life-Balance durch die Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeits- und Teilzeitmodellen; Möglichkeit von Homeoffice, wobei eine flexible Ausrichtung der Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen und in Abstimmung mit der Abteilungsleitung IuK erwartet wird.
  • Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover.
  • Eine Cafeteria und Kantine für Ihr leibliches Wohl.
Mehr