Mitarbeiter in der „Reorganisation der Modulversorgung“ (w/m/d)

Universitätsmedizin Rostock

  • Rostock
  • Veröffentlicht am: 11. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Wir verstärken unser Team im Geschäftsbereich Zentraleinkauf und Logistik. Deshalb suchen wir ab sofort in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), befristet für zwei Jahre mit der Option auf Entfristung, einen Mitarbeiter in der „Reorganisation der Modulversorgung“ (w/m/d).

Die „Reorganisation der Modulversorgung“ an der Universitätsmedizin Rostock ist eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit, welche sich mit der Optimierung der Stationsversorgung mit Verbrauchsmaterial und Medikamenten befasst.

Mitarbeiter in der „Reorganisation der Modulversorgung“ (w/m/d)

Ausschreibung Nr. 133 N/2025


  • Aufgaben allgemein:
    • Erstellung der Konzepte für die Optimierung der Prozesse
    • Erstellung eines rollierenden Projektplanes für die Umsetzung der Reorganisation
    • Ermittlung und Festlegung eines Basissortimentes für die Modulversorgung der UMR sowie eines Spezialsortimentes für jede Fachdisziplin
    • Durchführung von Bestandsaufnahmen in den medizinischen Leistungsbereichen
    • Mitwirkung bei der Entwicklung und Einführung standardisierter Prozesse der Modulversorgung
    • Ansprechpartner für die Pflege und Modulversorgungsassistenten bei Fragen zur Modulversorgung als Schnittstellenfunktion
    • Stammdatenpflege der Modulschränke
    • Erarbeitung von SOP´s für die Modulversorger zur Qualitätssicherung
    • Vermittlung der neuen Prozesse an die Modulversorger und das Pflegepersonal
    • Vertretung der Modulversorgungsassistenten im Ausfallkonzept
  • Aufgaben zur Umsetzung in den einzelnen Bereichen (Reorganisation, Umzug, Neuplanung):
    • Analyse der Verbräuche zur Ermittlung von Nachschubmengen und optimalen Bestandsmengen für die medizinischen Leistungsbereiche
    • Hinterlegung dieser Mengen im SAP‑Modulsystem
    • Erarbeitung einer optimalen Schrankstruktur (Verortung der Artikel im Schrank und im Korb)
    • Praktische Umsetzung der Schrankreorganisation im SAP‑Modulsystem sowie vor Ort
    • Erstellung von Arbeitsmitteln für die Modulversorger (Schranklisten, Raumskizzen mit den Modul­schränken)
    • Regelmäßiges Controlling der Neustrukturierung durch Vor-Ort-Begehungen und Verbrauchsauswertungen ggf. Durchführung von Anpassungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitswesen
  • sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse (vor allem Excel)
  • vorzugsweise SAP‑Kenntnisse
  • Vollzeitbeschäftigung Mo-Fr (im Ausfallkonzept Arbeitsbeginn 6:00 Uhr, sonst Gleitzeit)
  • Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Denkweise, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist
  • engagiert, leistungsbereit, freundlich im Umgang
  • belastbar

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
  • Arbeit im Gleitzeitmodell
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken, Zugang zum Universitätssport
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr

Mehr