Jobbeschreibung
Wir sind Entwickler und Hersteller von innovativen Schweißsystemen für industrielle Anwendungen. Unser Angebot richtet sich an Unternehmen der Automobil- und allgemeinen Industrie. SKS-Systeme werden zur Produktion von Karosserieteilen, Autositzen, Achsen/Rahmen, Abgas- und Batterieträgersystemen sowie Industrieerzeugnissen namhafter Hersteller eingesetzt. Mit einem weltweiten Netzwerk von Tochtergesellschaften bieten wir Vertrieb und Service vor Ort.Als leidenschaftlicher Entwickler möchtest du einfach mal zeigen, was du wirklich kannst? Entwicklung ist für dich keine reine Theorie, sondern du möchtest Ergebnisse direkt mess- bzw. greifbar machen? Wir bieten dir die Möglichkeit dazu. Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin für unseren Standort Kaiserslautern einen
Kennlinienentwickler für Schweißprozesse (m/w/d)
Unsere innovativen Schweißprozesse erfordern ein hohes Maß an Qualität und Prozessstabilität zur Bewältigung von Fügeaufgaben in den unterschiedlichsten Branchen in der Fügetechnik weltweit. Du entwickelst für unsere Schweißprozesse Kennlinien für unterschiedliche Zusatzwerkstoff-, Drahtdurchmesser-, Schutzgaskombinationen und Fügeaufgaben. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden Aufgaben:
- Eigenständige und strukturierte Durchführung von Parameterstudien zur Findung von Arbeitspunkten mit optimalem Parameterfenster.
- Ermittlung der Prozessparameter unter Maßgabe der geforderten Prozessstabilität für unterschiedliche Schweißprozesse.
- Beurteilung der gefundenen Arbeitspunkteinstellungen anhand der Schweißsignale, der Highspeed-Aufnahmen und der Schweißergebnisse.
- Du bist intern Ansprechpartner für deinen Aufgabenbereich und unterstützt abteilungsübergreifend deine Kolleg*innen sowie unsere Kunden bei schweißtechnischen Herausforderungen, inklusive Schulungen.
- Du erkennst neue Lösungsansätze, um unsere Schweißkennlinien noch besser auf Kundenbedürfnisse auszurichten.
- über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung verfügst oder ein Studium im Bereich Maschinenbau / Elektrotechnik / Physik / Werkstoffwissenschaften erfolgreich abgeschlossen hast. Du kannst dich auch als Quereinsteiger*in bewerben, wenn du entsprechende praktische Erfahrung vorweisen kannst.
- idealerweise eine schweißtechnische Weiterbildung bereits absolviert hast oder für eine Weiterbildung in diesem Bereich offen bist.
- erste Erfahrung im Bereich der Schweißtechnik mitbringst oder bereits professionell in diesem Umfeld tätig warst.
- dich dafür begeisterst, Erklärungen für physikalische Phänomene bei der Analyse der Schweißsignale zu finden.
- dein elektrotechnisches und physikalisches Grundverständnis in die praktische Anwendung übertragen kannst.
- die Dinge gerne selbst in die Hand nimmst und in der Lage bist, selbstständig Lösungsansätze zu finden.
- die Lust und Bereitschaft mitbringst, mit der Zeit zu gehen und an deinen Aufgaben zu wachsen.
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringst.
- zu gelegentlichen Dienstreisen bereit bist.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Ein hochmodern ausgestattetes Versuchslabor mit anspruchsvollen Messmitteln und neuester technischer Ausstattung
- Das Betriebsklima eines Familienunternehmens mit dem Flair eines Global Players
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine 38-Stunden-Woche mit fester oder flexibler Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Neben deinem Grundgehalt ein dreizehntes Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- Soziale Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge, die dir mehr bietet, als das Gesetz verlangt
- Weitere Mitarbeitervorteile (u. a. JobRad, Corporate Benefits)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement inklusive einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenzusatzversicherung und firmeneigenem Fitness-Bereich
- Individuelle Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entfaltung deiner persönlichen Stärken
- Gemeinsame Mitarbeiterevents und Teambuildingmaßnahmen
- Ladestationen für E-Autos und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze