Bereichsleitung (m/w/d) OP

ALB FILS KLINIKUM GmbH

Jobbeschreibung

Das ALB FILS KLINIKUM ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen. Mit 775 Planbetten, rund 50 Fachkliniken, -zentren und Instituten, 12 Arztpraxen und angeschlossener Pflegeschule sind wir das größte Klinikum zwischen Stuttgart und Ulm. Rund 150.000 ambulante und stationäre Patient*innen werden jährlich betreut. Zudem ist das ALB FILS KLINIKUM akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Im Herzen Baden- Württembergs erwarten Sie erfahrene und innovative Teams.

Bereichsleitung (m/w/d) OP


Als OP-Bereichsleiter*in haben Sie einen hohen Hand­lungs­spielraum und wesentlichen Einfluss auf die Aus­gestaltung des OP-Zentrums in unserem Klinikum, welches ab 2025 einen neu gebauten Zentral-OP mit 12 Sälen (inkl. Einem Hybrid-OP) in Betrieb nimmt. Sie sind Teil eines OP-Management-Teams mit sehr guter Kommu­nikationskultur und respektvoller Haltung im Umgang mit unseren Mitarbeitenden.

  • Planung und Koordination des Personaleinsatzes und der operativen Prozesse für ca. 40 Mitarbeitende
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung der zukünftigen OP-Prozesse und der Betriebsgestaltung unseres OP-Neubaus
  • Personalmanagement, wie auch die Personal- und Teamentwicklung in enger Abstimmung mit dem OP-Manager
  • Sicherstellung der Pflichtfortbildungen für das OP-Team
  • Durchführung der Qualitätsmanagementaufgaben sowie Begleitung der Zertifizierungen
  • Überwachung der Geräteinweisungen und Nachweispflege
  • Aktive Teilnahme an der Prozessorganisation und -entwicklung sowie dem Veränderungsmanagement
  • Sicherstellung der Mitarbeiterentwicklung und Aus­bildung neben der Aufrechterhaltung der operativen Betriebskapazitäten
  • Unterstützung der OTA-Ausbildung sowie der Fach­weiter­bildung für den Operationsdienst gemeinsam mit unserem Praxisanleiter*innen
  • In den ersten Wochen Ihrer Tätigkeit steht Ihnen ein*e Mentor*in zur Seite

  • Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit OP-Fachweiterbildung oder OTA mit mehrjähriger OP-Erfahrung
  • Abgeschlossene Leitungsqualifikation für Gesund­heits­berufe oder die Bereitschaft, eine Qualifikation im Bereich Führung, Kommunikation und Change­management bei uns zu absolvieren
  • Umfassendes und fachübergreifendes Verständnis für die Prozesse chirurgischer Abläufe im OP sowie deren Zertifizierungsanforderungen
  • Positive Leistungsethik mit gleichzeitiger kooperativer Führungskompetenz
  • Wertschätzende Führungskompetenz sowie Durch­setzungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Überwachung der Hygienekonzepte gemäß dem Hygienehandbuch unserer Klinik
  • Affinität zu modernster Medizintechnik und Organisation der Geräteeinweisungen
  • Lösungs- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln, auch hinsichtlich wirtschaftlicher Aspekte

  • Betriebseigene Kindertagesstätte
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits bei namhaften Herstellern
  • Fahrradleasing über Jobrad
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Mehr