Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 11. Februar 2025
Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die akute Aufnahme und Intensivstation (P 10) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin suchen wir ab sofort eine Stellv. Stationsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %) im Schichtdienst.


  • Pflegefachliche Versorgung der Patienten im häus­lichen Umfeld und Mitarbeit in der Station
  • Unterstützung bei der fachlichen und organisa­to­rischen Leitung und Weiterentwicklung der Station
  • Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, allen anderen Leitungsebenen der Pflege und anderen Berufsgruppen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem mindes­tens 3-jährigen Pflegeberuf
  • Eine abgeschlossene/begonnene Weiterbildung zur Leitung einer Einheit oder abgeschlossenes/be­gonnenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft an solch einer(-m) Weiter­bildung/Studium teilzunehmen
  • Organisations-/Leitungs-/Managementerfahrung ist von Vorteil
  • Die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu ent­wickeln
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten
  • Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
  • Fachliche Expertise in der Psychiatrie, insbe­sondere im akut psychiatrischen Bereich ist von Vorteil
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
  • Die Bereitschaft zur konstruktiven und ziel­orien­tierten Zusammenarbeit mit der Pflegdirektion, der Pflegedienst-, Bereichs-, Stationsleitung und anderen Berufsgruppen
  • Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbst­ständigkeit
  • Sie kennen und vertreten die strategischen, ope­rativen und wirtschaftlichen Ziele des Klinikums und des Pflege- und Funktionsdienstes

  • Eine Vergütung nach TVöD-K, bzw. TVöD-SuE, sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungszentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgelt­umwand­lungsangebote
Mehr