Application Manager ECM/KI (w/m/d)

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 11. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebietes „Digitalisierung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin eine*n

Applikation Manager*in ECM/KI (w/m/d) – in Voll- oder Teilzeit, EG 11 (TVöD Bund)

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 1000 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.


  • Die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen im Backend und Frontend gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind verantwortlich für die Konfiguration, das Customizing und die ECM-Lösung / KI im laufendem Betrieb.
  • Die Beratung und Abstimmung mit Kolleg*innen bezüglich technischer Machbarkeit und Umsetzung von neuen Anforderungen in Bezug auf die ECM-Applikation / KI ist Ihr Aufgabengebiet.
  • Sie stellen die Sicherung einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle durch den Einsatz von weitgehend automatisierten Testverfahren sicher.
  • Die Zusammenarbeit mit Entwickler*innen, um die Integration der ECM-Applikation in bestehende Systemlandschaften zu gewährleisten (z. B. Datenbanken, Webservices) ist ein weiterer Bestandteil Ihrer Arbeit.
  • Sie unterstützen bei der Konzeption und dem Test von Schnittstellen zu internen wie externen Systemen.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in den Fachrichtungen (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in in den Fachrichtungen Systemintegration/ Anwendungsentwicklung und 4 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Berufsausbildung und 4 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet
  • Langjährige praktische Erfahrung als Entwickler*in (Frontend / Backend), idealerweise in Java und Python, insbesondere zur Erweiterung der ECM-Lösung und zur Einbindung von KI-Komponenten
  • Gute Kenntnisse für die Integration mit bestehenden Systemen, wie beispielsweise Datenbanken (NoSQL, SQL) via WEB Services (REST, SOAP)
  • Sicheres Verständnis von Schnittstellenkonzepten und -architekturen
  • Fähigkeit, fachliche Anforderungen in technische Lösungen umzusetzen.
  • Konstruktive Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Lösungen und Prozesse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
  • einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Mehr