Jobbeschreibung
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Systemkoordinator*in ADMS SCADA
im Bereich Systemführung/Betrieb Leitstellensysteme in Berlin.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Die Systemführung bildet das Herzstück des Berliner Stromnetzes. Wir machen die Überwachung und Steuerung des Netzes möglich, in der Hoch-, Mittel- und Niederspannung. Mithilfe modernster Netzleittechnik stellen wir ein hochzuverlässiges Arbeitsmittel für die Netzführung bereit - eine Aufgabe mit großer Verantwortung, auch mit Blick auf die Energiewende.
- Verantwortung für das SCADA-Modul DMD des Netzleitsystems ADMS (Advanced Distribution Management System) und zentrale*r Ansprechpartner*in für interne und externe Anfragen
- Organisation der Zusammenarbeit mit Key Usern, Unterstützung der Anwender*innen bei Fragen und Anregungen und Verantwortung für die Erstellung von Schulungsunterlagen
- Fachliche Koordination der Datenpflege, Sicherstellung der Aktualität von SCADA-Daten und Bildern gemeinsam mit Kolleg*innen und die Qualitätsprüfung der Daten und Bilder vor der Inbetriebnahme
- Begleitung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Initiierung funktionaler Weiterentwicklungen des Moduls DMD und des Werkzeugs „Network Builder“ zur Datenpflege und die Koordination der Erstellung entsprechender Konzepte
- Koordination der Behebung von Softwarefehlern in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten und Durchführung von Regressionstests nach Softwareupdates
- einem abgeschlossenen Hoch- oder Fachhochschulstudium in Elektrotechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung.
- sehr guten Kenntnissen des Betriebs elektrischer Verteilungsnetze.
- mehrjähriger Erfahrung mit der Erstellung und Pflege von Datenmodellen in Netzleitsystemen und den Umgang mit SCADA-Adressen gemäß IEC 60870-5-104 und IEC 60870-6 TASE.2.
- sehr guten Deutschkenntnissen sowie guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- einer engagierten und strukturierten Arbeitsweise, hohem Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Plus aber kein Muss:
- Kenntnisse über die Erstellung von Auswertungen und Berichten mit SQL
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 71.000-100.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt - spannend - vielfältig - Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.Mehr