Jobbeschreibung
Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) ist Dialogpartner von Politik und Öffentlichkeit zu den Themen der Hochschulmedizin. Er vertritt die Interessen der 36 deutschen Universitätsklinika und setzt sich für bessere wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen seiner Mitglieder ein. Der Verband fördert zudem den Erfahrungs- und Informationsaustausch zu aktuellen Managementfragen zwischen den Mitgliedern.
Die Universitätsklinika sind eine tragende Säule des deutschen Gesundheitssystems und stehen für eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau sowie für Spitzenforschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Der VUD sieht sich als Vermittler zwischen den Universitätsklinika und der Bundes- und Landespolitik, um die maßgebliche Rolle seiner Mitglieder im deutschen Gesundheitssystem zu stärken.
Für die Verbandsgeschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort einen
Referenten (m/w/d) für Krankenhausfinanzierung und -planung
- Analyse und Aufbereitung relevanter Themen der Krankenhausfinanzierung, -planung und Gesundheitspolitik
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren
- Entwicklung und Unterstützung der Verbandspositionierung
- Vorbereitung und Begleitung verbandsinterner und externer Arbeitsgruppen und Ausschüsse
- Erstellung von Materialien und Informationen als Managementunterstützung für die Mitglieder des VUD
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung/-planung
- Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung aus der Verbandsarbeit, dem Krankenhausbereich und/oder sonstigen Institutionen des Gesundheitswesens
- Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie/Krankenhausmanagement abgeschlossen oder können einen vergleichbaren Abschluss bzw. entsprechende Berufserfahrung vorweisen
- Sie denken konzeptionell sowie analytisch und haben Freude an der Aufbereitung und Vermittlung komplexer Sachverhalte
- Sie arbeiten eigenständig und systematisch, kommunizieren gerne und können sich zügig in wechselnde Themengebiete einarbeiten
- eine fachlich herausfordernde Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
- eine der anspruchsvollen Aufgabenstellung angemessene Vergütung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenticket
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein teamorientiertes Umfeld mit flachen Hierarchien und großzügigem Handlungsspielraum
- Einblicke und eine enge Vernetzung mit den fachlichen Ansprechpartnern in den Universitätsklinika (einschließlich Hospitationen)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten