Jobbeschreibung
Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 280 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen in der Stabsstelle Recht, Compliance und Managementsysteme unbefristet und in Vollzeit eine*n
Koordinator*in (d/m/w) für Integrierte Managementsysteme
- eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Pflege des IMS (ISO 9001, 14001, 45001, 50001, Nachhaltigkeit)
- Optimierung und Dokumentation des IMS, einschließlich Freigabe-Workflow und Nachweisführung
- Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeitenden bei IMS-Fragen und ‑Schulungen
- Planung, Durchführung und Auswertung interner Audits
- Überwachung und Reporting der IMS‑Ziele und Kennzahlen
- enge Zusammenarbeit mit den Beauftragten (d/m/w) der verschiedenen Managementsysteme
- Kommunikation und Organisation von IMS-Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
- abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (z. B. im Bereich Ingenieurwesen, Umweltmanagement, Qualitätssicherung) oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich integrierter Managementsysteme (IMS) für die Normen ISO 9001, 14001, 45001, 50001 und Nachhaltigkeit
- ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit Audits und Dokumentationsprozessen innerhalb des IMS
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen zu fungieren
- selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und eine strukturierte Herangehensweise an Herausforderungen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- mobiles Arbeiten möglich
- tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV‑V)
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 10 TV‑V bei 13 Monatsgehältern)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u. a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig‑Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr