Jobbeschreibung
Photonics Hub GmbH ist eine Dienstleistungsgesellschaft für die Photonikbranche und die Clustermanagementorganisation für das Photonik-Netzwerk Optence e.V. mit Mitgliedern aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die alle Bereiche der Optik abbilden. Wir organisieren beispielsweise Veranstaltungen, Fokusgruppen, Messegemeinschaftsstände, Firmenbesuche und sind damit seit 20 Jahren erfolgreich in der Optikbranche aktiv. Wir entwickeln die Photonics Hub GmbH weiter und planen neue nationale und internationale Projekte. Sitz der Geschäftsstelle ist Mainz.
- Unterstützung als Netzwerkmanager/in im ZIM-Innovationsnetzwerk „Ressourcenschonende Optikfertigung“
- Unterstützung beim Technologiescouting durch Besuch relevanter Messen und Kongresse mit Dokumentation der Innovationen.
- Inhaltliche Gestaltung, Planung und Organisation von Fachsymposium im Bereich Photonik
- Durchführung und Leitung von Fokusgruppen
- Sie sind Physiker/in oder Physik-Ingenieur/in, Maschinenbauingenieur/in oder haben einen vergleichbaren Studienabschluss (Dipl., B.Sc. oder M.Sc.) und haben idealerweise Einblick in das Umfeld der optischen Technologien. Berufseinsteiger sind ebenso willkommen wie "alte Hasen".
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und sehr gutes Zeitmanagement.
- Mehrtägige Dienstreisen sind für Sie kein Problem, sondern eine gute Gelegenheit neue Menschen, Messen und Firmen kennen zu lernen (Dienstreisen meist innerhalb Deutschlands oder der Schweiz)
- Sie verfügen über exzellente Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Tätigkeit vermittelt Ihnen Einblicke, Gestaltungsmöglichkeiten und Kontakte in einer Hightech Branche, die durch die Innovationen z.B. in der Medizintechnik, im Umweltschutz oder im Bereich Automotive erst möglich werden.
- Mobiles Arbeiten/Homeoffice ist möglich
- Firmenhandy und Laptop auch zur privaten Nutzung
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Kleines Team mit gutem, unterstützenden Arbeitsklima
- Kurze, unbürokratische Entscheidungswege
- Regelmäßige Weiterbildungen