Jobbeschreibung
Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter erfüllen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Microsoft Power Platform Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Dynamics 365.
- Microsoft-Dynamics-Anwendungen, die auf der Microsoft-Power-Plattform basieren, zu entwickeln und zu implementieren, um unsere Digitalisierungsziele zu fördern
- Power Apps zur Optimierung von Prozessen und Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen zu erstellen
- automatisierte Workflows mit Power Automate zu entwickeln, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern
- technische Lösungen zu entwerfen, die die IT-Strategie und -Architektur von badenovaWÄRMEPLUS unterstützen
- Qualitätssicherung und Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Lösungen den Anforderungen entsprechen
- Projekte mit Ihrer Expertise zu begleiten und deren technische Dokumentation nachhaltig sicherzustellen
- ausgestattet mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Datenwissenschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation – Ihr Interesse an Energiethemen und der Energiewende runden Ihr Profil ab
- sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, sich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen
- erfahren in der Entwicklung mit Power Apps, Power Automate und relevanten Programmiersprachen (z. B. SQL, DAX)
- vertraut mit relationalen Datenbanken, Qualitätssicherung und Testing-Methoden
- kommunikativ, dokumentationsstark und lösungsorientiert
- lernbereit und flexibel im Umgang mit neuen Technologien
- eine rasche Integration in unser Team
- eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven in einem erfolgreichen und motivierten Team
- ein regionales Unternehmen mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. JobRad, Hansefit, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Kinderferienbetreuung u.v.m.)
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, sowohl im Büro als auch mobil zu arbeiten.
- ein großartiges Miteinander im Projektteam und vielseitige Unterstützungsangebote für alle.