Jobbeschreibung
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Neugier und Pioniergeist mitbringen, die Lust darauf haben, mit innovativen und intelligenten Lösungen zu begeistern, Technik voranzutreiben und spannende Zukunftsprojekte aktiv zu gestalten. Rund 3000 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vertreiben weltweit mechatronische Antriebstechnik. Unsere Unternehmensgruppe ist in 40 Ländern zuhause – in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten. Wenn auch Sie Teil unseres werteorientierten Familienunternehmens sein wollen, dann bewerben Sie sich gleich jetzt.
Das Entwicklungsteam Elektronik ist verantwortlich für den elektrischen Bereich der Produkte von Wittenstein motion control. Dazu gehört die Bewertung von Kundenanforderungen, Auslegung, Design und Bauteilspezifikationen.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Entwicklung von Leistungs- und Steuerelektronik für mechatronische Antriebssysteme, die sich durch eine hohe Zuverlässigkeit auszeichnen und unter extremen Umgebungsbedingungen zum Einsatz kommen. Hierzu erstellen Sie Spezifikationen und Konzepte für elektronische Baugruppen, koordinieren die Entwicklung mit internen und externen Partnern und sind für die fachliche Prüfung der Ergebnisse verantwortlich
- Verantwortung für die korrekte Dokumentation in unseren Systemen
- Analyse von Kundenspezifikationen hinsichtlich Elektronikanforderungen
- Abstimmung mit Kunden und anderen Fachbereichen
- Unterstützung bei Risikoanalysen auf Schaltungs- und Systemebene
- Inbetriebnahme, Erprobung und Qualifikation der Baugruppe im Labor sowie bei unseren Kunden vor Ort
- Bewertung von Obsoleszenz und Prüfung von Alternativen sowie Verifikation der neuen Lösung
- Bewertung von Qualitätsmeldungen und Feldrückläufern
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareentwicklung
- Stark ausgeprägte elektrotechnische Kenntnisse und analytisches Denkvermögen
- Erfahrung im Systemengineering komplexer Systeme sowie in Bezug auf gängige Elektroniknormen und Isolationskoordination
- Erfahrung mit PDM-Systemen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an Zusammenarbeit in einem internationalen Team
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland (maximal 10 % der Arbeitszeit)
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 37-Stunden-Woche mit kurzem Freitag
- WITTENSTEIN akademie
- Finanzielle Weiterbildungsförderung
- Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- Firmenphilosophie eines Familienunternehmens
- Jobbike-Leasing
- Physiotherapie und Massage am Standort Harthausen
- Leben und Arbeiten im ländlichen Raum
- WITTENSTEIN benefit card