Entwicklungsingenieur Elektronik (w/m/d)

WITTENSTEIN motion control GmbH

  • Igersheim
  • Veröffentlicht am: 10. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Neugier und Pionier­geist mit­bringen, die Lust da­rauf haben, mit innovativen und intelligenten Lösungen zu be­geistern, Technik vor­an­zu­treiben und spannende Zukunfts­projekte aktiv zu ge­stalten. Rund 3000 Mitarbeiter entwickeln, pro­duzieren und ver­treiben welt­weit mecha­tronische An­triebs­technik. Unsere Unter­nehmens­gruppe ist in 40 Ländern zuhause – in allen wichtigen Technologie- und Absatz­märkten. Wenn auch Sie Teil unseres werte­orientierten Familien­unter­nehmens sein wollen, dann bewerben Sie sich gleich jetzt.


Das Entwicklungsteam Elektronik ist verantwortlich für den elektrischen Bereich der Produkte von Wittenstein motion control. Dazu gehört die Bewertung von Kundenanforderungen, Auslegung, Design und Bauteilspezifikationen.

Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:

  • Ent­wicklung von Leistungs- und Steuer­elektronik für mecha­tronische Antriebs­systeme, die sich durch eine hohe Zuver­lässigkeit auszeichnen und unter extremen Umgebungs­bedingungen zum Einsatz kommen. Hierzu erstellen Sie Spezi­fikationen und Konzepte für elektronische Bau­gruppen, koordinieren die Ent­wicklung mit internen und externen Partnern und sind für die fachliche Prüfung der Ergebnisse verant­wortlich
  • Ver­antwortung für die korrekte Dokumen­tation in unseren Systemen
  • Analyse von Kunden­spezi­fikationen hinsichtlich Elektronik­anforderungen
  • Abstimmung mit Kunden und anderen Fach­bereichen
  • Unter­stützung bei Risiko­analysen auf Schaltungs- und System­ebene
  • Inbetrieb­nahme, Erprobung und Quali­fikation der Bau­gruppe im Labor sowie bei unseren Kunden vor Ort
  • Bewertung von Obsoles­zenz und Prüfung von Alternativen sowie Verifi­kation der neuen Lösung
  • Bewertung von Qualitäts­meldungen und Feld­rück­läufern

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro­technik oder eine vergleich­bare Ausbildung
  • Mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Hardware­entwicklung
  • Stark ausge­prägte elektro­technische Kennt­nisse und analy­tisches Denk­vermögen
  • Erfahrung im System­engineering komplexer Systeme sowie in Bezug auf gängige Elektronik­normen und Isolations­koordination
  • Erfahrung mit PDM-Systemen
  • Verhandlungs­sichere Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an Zusammen­arbeit in einem inter­nationalen Team
  • Bereitschaft zur Reise­tätigkeit im In- und Ausland (maximal 10 % der Arbeitszeit)

  • Hybrides Arbeiten
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • 37-Stunden-Woche mit kurzem Freitag
  • WITTENSTEIN akademie
  • Finanzielle Weiter­bildungs­förderung
  • Entwicklungs­möglichkeiten und Perspektiven
  • Firmen­philosophie eines Familien­unternehmens
  • Jobbike-Leasing
  • Physio­therapie und Massage am Standort Harthausen
  • Leben und Arbeiten im ländlichen Raum
  • WITTENSTEIN benefit card
Mehr