Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003JQR
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das den Fokus auf nachhaltigen Luxus legt, sein Bestes zu geben. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.
Entwicklungen wie die Digitalisierung, das autonome Fahren und die E-Mobilität stellen eine grundlegende Transformation des Transportsektors dar, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere für die Fahrzeug-EE-Architektur. Für eine erfolgreiche Zukunft setzen wir dabei auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Kunden als auch mit unserem global agierenden Team an hochkompetenten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie die Faszination unserer Branche und tragen Sie selbst aktiv zum Erfolg von Mercedes-Benz Cars bei!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität rund um die Fahrzeug-EE-Architektur-Komponenten! Wir schaffen die Grundlagen zur Produkteinführung von neuesten Automobilen. Dabei haben wir das gesamte System von Sensoren, über das Bordnetz, die Vernetzung bis zum Aktor im Blick sowie von der Konzeptionsphase bis hin zur Serienabsicherung.
Die in unserer Abteilung entwickelten EE-Architektur-Komponenten legen die Grundlage für die neusten Automobile und stellen einen wichtigen Beitrag zur Realisierung von zukünftigen Innovationen, wie unterschiedlichsten Komfort-Innenraum-Funktionen, aber auch automatisierten Fahr- oder Parkfunktionen, bereit.
Unser Team besteht aus hochmotivierten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Wir sind smart und arbeiten stets füreinander & miteinander, mit Leidenschaft sowie harmonisch zusammen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Wir arbeiten mit State of the Art Technologien und mit internationalen Projektpartnern weltweit zusammen.
Wir bei Mercedes Benz bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit. Unser Team ist zuständig für die Entwicklung der MB.OS 2.0 Zonen Controller.
Als Werkstudent*in sind Sie Teil der Entwicklung und unterstützen uns im operativen Tagesgeschäft. Dabei erhalten Sie einen direkten Einblick in das aktuelle Entwicklungsprojekt.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
- Überblick über die 3 Kernaspekte der MB.OS (Mercedes-Benz Operation Systems) Zonen-Controller: Bordnetz & Leistungsverteilung, Gateway & Switch sowie IOs Ableitung von Wechselwirkungen zwischen den 3 Aspekten und Definition gesamtheitlicher Lösungsansätze in den komplexen EE-Architektur-Komponenten MB.OS Zonen-Controller
- Enge Abstimmung mit Projektleiterin und Projektleiter, SW-PL & SW-Architektinnen und Architekten, aber auch HW-LEADs Bordnetz, Gateway & IOs
- Unterstützung bei der Projektplanung & -koordination sowie termingerechte Umsetzung der abgestimmten Features durch effiziente Lieferantensteuerung
- Erstellung und Kontrolle von Terminplänen
- Mitwirkung im KPI-Management und bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von (Projekt-)Workshops und Meetings
- Mithilfe bei der Projektleitung im operativen Tagesgeschäft
- Aufbereitung und anschauliche Präsentation von technischen Inhalten und Besprechungsergebnissen
- Technische Recherche und Monitoring von Markt und Wettbewerb, des technischen Fortschritts sowie von Gesetzesvorschriften
- Koordinative Mitwirkung im Bereich Fehlermanagement (STARC)
- Koordination von Teilen und Versuchsmitteln
- Erstellung und Vorbereitung von Präsentationsunterlagen
- Automatisierung von Excel Formularen
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams
Mitarbeit in der Gremiensteuerung und -Durchführung zur Integration neuer Technologien und Innovationen.
- Studiengang im Bereich Informatik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL o.Ä.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote