Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003JFA
Die Abteilung PP/KT (Sondertechnologien Karosserieteile & Werkstofftechnik) im Center Planung Karosseriefertigung ist verantwortlich für die Neutypplanung der Teile, die für die Fertigung einer Karosserie im Rohbau benötigt werden. Dies umfasst interne Presswerke wie Bremen, Sindelfingen und Kuppenheim sowie alle weiteren Umfänge. Geplant werden Stahl- und Alublechteile, warmumgeformte hochfeste Stahlbauteile, Tubenteile, Aluminiumdruckgussteile, Aluminiumstrangpressprofile, die in die Rohbaukarosse integriert werden. Dies schließt auch Zusammenbauten wie komplette Heckwägen ein.
Die Planung erfolgt nicht nur für deutsche Standorte, sondern weltweit für alle Mercedes-Benz Aufbauwerke, einschließlich Tuscaloosa (USA), Kecskemét (Ungarn) und East London (Südafrika). China und Mexiko sind ebenfalls involviert, jedoch mit unterschiedlichen Planungstiefen aufgrund ihres Joint-Venture Status.
Die Abteilung setzt zudem einen Schwerpunkt auf Materialtechnologische- und strategische Analysen in den Bereichen Nachhaltigkeit-, Qualitäts-, Prozess und Wirtschaftlichkeitsoptimierungen.
In diesem Rahmen dieser Tätigkeitsfelder kommt folgendes Thema auf:
„Vergleichende Untersuchungen zu Karosseriebauteilen hinsichtlich einer wirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Rechnung in Hinblick auf auszuwählende Materialien und Fertigungsmethoden mittels datenwissenschaftlicher Methoden“
Ausgangssituation:
- Ähnliche Karosseriebauteile werden mit unterschiedlichen Materialien und Fertigungsverfahren hergestellt
- Als Ausgangsbasis dienen reale Fertigungsdaten, Kalkulationen und Qualitätsdokumentationen der jeweiligen Baureihen und Bauteile
Aufgabe:
- Strukturierte und systematische Analyse der Fertigungsdaten, Kalkulationen und Qualitätsdokumentationen mittels datenwissenschaftlicher Methoden
Ziel:
- Erarbeitung einer fundierten Handlungsempfehlung zur Auswahl des optimalen Sets aus Material und Fertigungsverfahrens im Hinblick auf eine optimale Kosten-Nutzen-Rechnung
Darüber hinaus bekommst Du einen Einblick in die Arbeit der Produktionsplanung der Mercedes-Benz AG und kannst gemeinsam mit uns das Werk Sindelfingen kennen lernen.
- Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstofftechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und Kommunikationskompetenz
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote