Jobbeschreibung
Sie möchten die Zukunft der Diagnostikbranche mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen von rund 120 Herstellern von Labordiagnostik und Produkten für die Forschung in den Lebenswissenschaften. Der VDGH steht seit mehr als 40 Jahren für Serviceorientierung gegenüber seinen Mitgliedsunternehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung des Teams der Berliner Geschäftsstelle in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für die Leitung des Referats Politik Das sind Ihre Aufgaben Monitoring gesundheitspolitischer Entwicklungen und branchenrelevanter Gesetzgebung Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen Betreuung interner Gremien Mitwirkung in Arbeitskreisen der industriellen Gesundheitswirtschaft Bearbeitung von Compliance-Themen Pflege und Ausbau des Netzwerkes Das zeichnet Sie aus Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Rechts-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften) Gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems Berufserfahrung im Bereich Politik, Verbände oder Industrie Überzeugungskraft und exzellente Kommunikationsfähigkeiten Lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Servicementalität Das bieten wir Ihnen Eine vielseitige Tätigkeit in einem Wirtschaftsverband, der wächst und hohe Anerkennung genießt, entspricht Ihren Interessen. Sie arbeiten eng zusammen mit der Geschäftsführung und dem Referat Presse und Kommunikation. Es erwartet Sie ein motiviertes Team an einem Standort mit hervorragender ÖPNV-Anbindung in Berlin-Mitte. Persönliche Wertschätzung wird bei uns gelebt. Die Position bietet Ihnen Gestaltungsspielraum und attraktive Konditionen, die Ihre Berufserfahrungen berücksichtigen. Wir ermöglichen eine zusätzliche Altersversorgung und stellen Ihnen das Deutschlandticket kostenlos zur Verfügung. VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V. Neustädtische Kirchstraße 8 10117 Berlin www.vdgh.de Kontakt Wenn Sie Interesse an einer nachhaltigen Verbandsarbeit im Schnittfeld von Gesundheits-, Wirtschafts- und Forschungspolitik haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15. März 2025 per E-Mail an
[email protected] .
Mehr