Chemikant*in Phosphorrückgewinnung (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND

  • Bottrop
  • Veröffentlicht am: 10. Februar 2025
Jobbeschreibung
Als eines der größten Wasser­wirtschafts­unternehmen in Deutschland setzen wir uns in den Lebens­räumen Emscher und Lippe für umweltfreundliche Wasserwirtschaft und aktiven Umweltschutz ein. Mit unserer mehr als 100-jährigen Erfahrung sorgen wir für das Wieder­erstehen lebendiger, artenreicher Fluss­landschaften und geben Impulse für Stadt­entwicklung und Struktur­wandel. Wir nutzen die neuesten Erkenntnisse aus Ökologie und Technik und entwickeln schon heute Konzepte und regionale Handlungs­strategien für die Wasser­wirtschaft von morgen. Begleiten Sie uns auf dem Weg, die Lebens­qualität der Menschen in einem der größten Ballungs­gebiete Europas zu verbessern und die lebens­notwendige Ressource Wasser für nachfolgende Generationen zu sichern.

Zur Verstärkung unserer Gruppe Gewässer und Industrieanlagen im Bereich der Mittleren Emscher suchen wir für die großtechnische Demonstrationsanlage zur Phosphorrückgewinnung auf der Kläranlage Bottrop zum nächstmöglichen Termin befristet für 2 Jahre eine*n

Chemikant*in (m/w/d)
Projekt Phosphorrückgewinnung

  • Betreuung einer großtechnischen Demonstrationsanlage (Prototyp) zur nasschemischen Phosphorrückgewinnung im Kampagnenbetrieb im Rahmen des Forschungsprojektes AMPHORE
  • An- und Abfahren der Anlage, Sicherstellung des temporär stabilen Versuchsbetriebs durch Prozessüberwachung, Inspektions-, kleinere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Messeinrichtungen, Rohrleitungen, Ventilen und Pumpen
  • Kampagnenvorbereitung und -nachbereitung (ADR-konforme Annahme sowie Verpackung und Verladung von Gefahrgut)
  • Unterstützung bei der Bewertung, Anpassung und Optimierung der verfahrenstechnischen Einstellungen in Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Betriebsbegleitung durch eine Universität sowie den Verfahrensentwickler
  • Vorbereitung und Begleitung von Instandsetzungsarbeiten durch Dritte und Abnahme der Fremdleistungen

Während der (zweiwöchigen) Versuchskampagnen wird die Arbeitszeit im Schichtsystem erfolgen, ggf. werden Einsätze am Wochenende notwendig.
  • Ausbildung als Chemikant*in oder Industriemechaniker*in bzw. Mechatroniker*in mit Berufserfahrung im Bereich Chemie
  • Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen und Kenntnisse in Umschlag/Verladung von Gefahrgütern
  • Kenntnisse in verfahrenstechnischen Zusammenhängen und dem Betrieb von chemietechnischen Anlagen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft
  • Führerschein der Klasse B und idealerweise für Flurförderzeuge
  • EDV-Kenntnisse (MS Office ggf. SAP)
  • Großes Interesse an innovativen Verfahren, hohes Engagement und Einsatzbereitschaft

Als regional fest verankerter, öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber verbinden wir Tradition mit Zukunft. Einerseits als verlässlicher Abwasserreiniger, andererseits als hochinnovativer Ingenieurdienstleister mit anerkannter Technologieführerschaft. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir schreiben vorsorgendes Gesundheits­management und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie groß. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten, die Arbeit in sympathischen Teams, eine offene Kommunikationskultur und viele weitere Pluspunkte.Mehr