Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Kundencenter München (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • München
  • Veröffentlicht am: 10. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für die Sparte Wohnen für den Regionalbereich Süd am Arbeitsort München zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Kundencenter München (w/m/d)

(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: SDWO 2001 01, Stellen‑ID: 1252821)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von allgemeinen und organisatorischen Angelegenheiten, u. a.
    • Mitarbeit bei der Erhebung, Auswertung und Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten
    • Koordination und Vorbereitung der Plausibilisierung von Terminbeiträgen
    • Führen des Organisationsplanes
    • Allgemeine organisatorische Aufgaben (u. a. Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Protokollführung)
  • Mitarbeit bei Personalangelegenheiten, u. a.
    • Ermittlung des Fortbildungsbedarfs, Terminkoordination
    • Organisation von externen Fortbildungsangeboten einschließlich der Einholung und Vorbeurteilung der Angebote
    • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Personaleinzelmaßnahmen
  • Aufbereitung und Vorbereitung der Auswertung von projektbezogenen Daten und Statistiken, insbesondere aus SAP/BALIMA
  • Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, insbesondere die Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
  • Datenpflege, Führen von Listen und Tabellen
  • Terminüberwachung, Aktenführung und Ablage
  • Zentrale Ansprechperson für die Anliegen der Mietenden

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement bzw. zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft (Liegenschaftsverwaltung) von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weitere Anforderungen:

  • Teamfähigkeit, ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Flexibilität und Befähigung, auch erhöhten Arbeitsanfall eigenständig, gründlich, termingerecht und zielorientiert zu bewältigen
  • Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten, Sozialkompetenz
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 von Vorteil
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Mehr