Klinikschulleitung (m/w/d)

Lebenszentrum Königsborn gGmbH

  • Unna
  • Veröffentlicht am: 10. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Lebenszentrum Königsborn gGmbH mit Sitz in Unna betreibt insgesamt acht Ein­rich­tungen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderungen und ist Träger der Ambulanten Dienste Königsborn. Mit fast 500 Mit­arbei­tern ist das Lebens­zentrum ein wichtiger Arbeit­geber in der Region.

Die Andreas-Fröhlich-Schule des Lebenszentrum Königsborn ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und wurde im Jahr 1978 gegründet. Hier werden derzeit 40 schulpflichtige schwerst mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche aus der Lebensarche sowie Patienten der Fachklinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie mit einem über vierwöchigem Aufenthalt unterrichtet. Die Kinder und Jugendlichen im Schulpflichtalter erhalten systematische Bildungskonzepte mit dem Ziel, ihnen zu einem Maß an Selbstverwirklichung in sozialer Integration zu verhelfen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.03.2025 eine

Klinikschulleitung (m/w/d)

in Vollzeit.


  • Sicherung und Weiterentwicklung zur pädagogischen Beurteilung von Unterricht und Erziehung
  • Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung, insbesondere Management-, Struktur- und Ablauforganisation
  • Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Personalführung und -entwicklung
  • Verantwortungsbewusstes Kostenmanagement in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte zur Zukunftssicherung der Einrichtung
  • Enge Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leitung der Lebensarche

  • Die Befähigung zum Lehramt für Sonderpädagogik oder bevorzugt Förderschulen mit den Förderschwerpunkten körperliche, motorische und geistige Entwicklung
  • Berufserfahrung, die Schulleitungsaufgaben mit einschließt
  • Nachweisbare Kenntnisse in den Bereichen Schulrecht, Gesprächsführung, Qualitätsanalyse, Schulentwicklung, Organisation und Weiterentwicklung der Schule
  • Motivationsfähigkeit, Führungsfähigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Innovatives, kreatives, ökonomisches sowie verantwortungsbewusstes Denken und Handeln
  • EDV-Kenntnisse in der Schulverwaltung

Die Stellenbesetzung erfolgt entsprechend den Vorschriften des §61 SchulGNRW.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld
  • Besoldung nach A 14 oder nach TV-L 14
  • Zusatzversorgung VBL
  • Cafeteria und Mitarbeitervergünstigungen
  • Förderung der Mobilität durch JobTicket und JobRad
  • Unterstützung bei Themen: Kinderbetreuung, Familienleistungen & Familienhilfe, Hilfestellung bei der Pflege Angehöriger
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mehr