Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich für unser Team Vertriebstechnik.- Du bist für die kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Vertriebskanäle, einschließlich der flankierenden Systeme (Backend, Payment, Abrechnungssystem und elektronische Fahrplanauskunft) gemäß den Kundenbedürfnissen sowie nach tariflichen und politischen Anforderungen verantwortlich.
- Zudem leitest und unterstützt du Projekte mit vertrieblichem Schwerpunkt.
- Die Optimierung und Erarbeitung von Prozessen gehören zu deinen Aufgaben.
- Bei der Steuerung der Releaseplanungen unterstützt du deine Kolleg:innen.
- Darüber hinaus verarbeitest du Vertriebsdaten von der Erfassung bis zur Abrechnung.
- Auch die Erarbeitung und Optimierung von Dokumentationen und Prozessbeschreibungen sowie die Durchführung von internen Schulungen gehören zu deinen Aufgaben.
- Last, but not least steht die Übernahme vom Testmanagement für die digitalen Vertriebskanäle auf deiner Agenda.
- Deine Grundlage bildet ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik oder ähnliches – alternativ hast du eine vergleichbare Ausbildung.
- Neben ausgeprägtem kaufmännischem und vertrieblichem Verständnis bringst du Know-how in der Projektarbeit bzw. im Projektmanagement mit.
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Umgang mit Zahlungsströmen im E-Commerce.
- Deutsch und Englisch beherrschst du in Wort und Schrift, außerdem weist du eine hohe Affinität zu Zahlen und digitalen Prozessen auf.
- Mit einer motivierten Art gegenüber externen Geschäftspartnern kannst du punkten.
- Persönlich punktest du mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen, kombiniert mit jeder Menge Teamgeist, Sozialkompetenz und einem strukturierten und zielgerichteten Arbeitsstil.
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N BW.
Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt:
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.